Wir veröffentlichen Änderungen der Mintos-Ratings für eine Reihe von Kreditunternehmen auf Mintos, entsprechend den getroffenen Entscheidungen im Hinblick auf die Entwicklungen, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden.
Zurzeit bewertet die Mintos-Risikoabteilung aktiv alle Kreditunternehmen auf dem Mintos-Marktplatz im Hinblick auf die COVID-19-Pandemie. Die Schlüsselfaktoren, auf die wir uns konzentrieren, sind die direkten Auswirkungen der Pandemie auf die Geschäftstätigkeit der kreditgebenden Unternehmen sowie der bevorstehende Finanzierungs- und Liquiditätsdruck. Wir evaluieren auch jegliche Verschlechterung der Vermögenswertqualität, die sich aus Änderungen der Regulierungspolitik ergeben könnte, sowie den Umsatzdruck, der durch geringere Geschäftsvolumina entsteht.
Die Erkenntnisse werden auf dem Mintos-Blog veröffentlicht, sobald wir die Informationsmenge ausgewertet haben, einschließlich der Auswirkungen, die Veränderungen auf dem globalen Markt auf einzelne Kreditunternehmen haben könnten.
Die Änderungen der Mintos-Ratings basieren auf der regelmäßigen Prüfung und Überwachung der bestehenden Kreditunternehmen auf Mintos. Alle Informationen werden analysiert, verifiziert und die möglichen Auswirkungen der positiven und negativen Daten bewertet. Falls die Änderungen signifikant sind, werden sie in eine Herauf- oder Herabstufung des Ratings eines bestehenden Kreditgebers resultieren.
Die von dieser Aktualisierung des Mintos-Ratings betroffenen Kreditunternehmen sind: Aforti Finance, ITF Group, Kredit 24 und Mozipo Group. Aufgrund ihrer Liquidationsprozesse sind zwei weitere betroffene Kreditunternehmen Monego und Peachy.
Für alle oben genannten Unternehmen werden die aktuellen Ratings auf dem Mintos-Marktplatz herabgestuft. Die Risikoeinstufungen für die in dieser Aktualisierung erwähnten Kreditunternehmen werden am 1. April 2020 geändert.
Bitte denken Sie daran, dass die folgenden Änderungen der Mintos-Ratings die in Ihrem Portfolio integrierten Anlagestrategien beeinflussen können. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Portfolio jederzeit entsprechend anzupassen, bevor die Änderungen eintreten.
Aforti Finance
Aforti Finance ist ein KMU-Kreditgeber, der in vier Regionen Polens tätig ist. Das Unternehmen ist Teil der Aforti Holding, die an der Warschauer Börse notiert ist. Die Mehrheit der Kreditnehmer sind Einzelunternehmer, die einen Kredit zur Erweiterung des Betriebskapitals suchen.
Hier finden Sie Informationen über die Entwicklungen bei Aforti Finance auf Mintos.
Was hat sich geändert?
Das Rating von Aforti Finance wurde von „C+“ auf „D“ herabgestuft.
Warum?
Im August 2019 setzte Mintos die automatischen Rückzahlungen und Rückkäufe auf unserem Marktplatz für Kredite aus, die von Aforti Finance stammen. Diese Entscheidung wurde aufgrund der Anzahl überfälliger Überweisungen von Kreditnehmerrückzahlungen an Investoren auf dem Mintos-Marktplatz getroffen. Während der letzten Monate haben wir kontinuierlich mit dem Aforti-Managementteam verhandelt und daran gearbeitet, den betroffenen Mintos-Investoren das bestmögliche Ergebnis aus dieser Situation zu sichern. Gemäß der letzten Vereinbarung mit Aforti – die vor der COVID-19-Pandemie getroffen wurde – sollte das Unternehmen bis Ende März 2020 mit der Überweisung an die Mintos-Investoren beginnen. Bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Aktualisierung des Mintos-Ratings hat Aforti diese Zahlungen nicht vollständig geleistet und Mintos auch keinen Plan vorgelegt, wie diese Nichtzahlung behoben werden soll. Wir evaluieren derzeit die beste Vorgehensweise, um die Interessen der Investoren zu schützen.
ITF Group
Die ITF-Gruppe ist ein Nicht-Bank-Finanzinstitut aus Bulgarien, das von der bulgarischen Nationalbank reguliert wird. Das Unternehmen trat dem Mintos-Marktplatz bereits 2016 bei und bietet kurzfristige Verbraucherkredite mit Rückkaufgarantie an.
Hier finden Sie Informationen über die Entwicklungen der ITF-Gruppe im Zusammenhang mit Mintos.
Was hat sich geändert?
Das Rating der ITF-Gruppe wurde von „B-“ auf „C+“ herabgestuft.
Warum?
Unserer Ansicht nach können die derzeitigen Zeichnungsstandards der ITF-Gruppe zu risikoreichen Anlagen führen, weil die meisten Prozesse der Kreditvergabe manuell durchgeführt werden. Infolgedessen weist das Portfolio des Unternehmens eine über dem Landesdurchschnitt liegende Rate notleidender Kredite auf. Darüber hinaus hat das Unternehmen einen höheren Verschuldungsgrad und eine geringere Rentabilität als der Durchschnitt.
Kredit24
Kredit24 ist einer von Kasachstans Online-Kreditgebern, der sich 2018 dem Mintos-Marktplatz angeschlossen hat. Das Unternehmen ist Mitglied von Silkway Ventures, einer internationalen Gruppe von Technologieunternehmen, die sich auf Verbraucherfinanzierung und Preisvergleiche für Finanzprodukte in Zentral- und Südostasien konzentriert.
Hier finden Sie Informationen über Entwicklungen im Zusammenhang mit Kredit24 auf Mintos.
Was hat sich geändert?
Das Rating von Kredit24 wurde von „C+“ auf „C“ herabgestuft.
Warum?
Während unserer Prüfung erkannten wir die Notwendigkeit zusätzlicher Anstrengungen des Unternehmens, um seine Inkassoprozesse zu verstärken und zusätzliche alternative Finanzierungsquellen zu erschließen. Darüber hinaus verändert sich in diesem Jahr das Betriebsumfeld in Kasachstan. Die Akteure auf dem Markt müssen eine Lizenz für ihre geschäftlichen Anstrengungen erhalten, wobei die neue Regelung ab Juni 2020 in Kraft tritt.
Mozipo Group
Die Mozipo Group wurde 2007 in Litauen gegründet und kam 2017 zu Mintos. Auf dem Mintos-Marktplatz bietet Mozipo die Möglichkeit, in Kredite aus Dänemark, Litauen und Rumänien zu investieren. Alle Darlehen der Mozipo-Gruppe sind durch eine Rückkaufgarantie von Kalfo UAB, UAB Moment Credit, Mozipo Aps und Mozipo IFN S.A. gedeckt.
Hier finden Sie Informationen zu den Entwicklungen der Mozipo-Gruppe auf Mintos.
Was hat sich geändert?
Das Rating der Mozipo-Gruppe wurde von „B-“ auf „C+“ herabgestuft.
Warum?
Die Herabstufung des Ratings der Mozipo Group basiert auf dem höheren Hebel des Unternehmens, seiner hohen Abhängigkeit von wenigen Finanzierungsquellen und dem Mangel an Bemühungen oder der Fähigkeit, zusätzliches Kapital zu erhalten. Die Kreditportfolioqualität der Gruppe liegt unter dem Landes- und Branchendurchschnitt in Dänemark und Rumänien. Aus diesem Grund und wegen des deutlichen Rückgangs der Geschäftstätigkeit des Unternehmens hat die Gruppe noch keine Rentabilität erreicht.
Liquidation und Abwicklung haben die Bewertung „D“ für Monego und Peachy zur Folge
Für Monego und Peachy wurde das Rating „D“ aufgrund des Verwaltungsprozesses eingeführt, da beide Unternehmen im Kosovo bzw. im Vereinigten Königreich sich im Liquidatonsprozess befinden. Sobald alle Rückzahlungen an die Mintos-Investoren erfolgt sind und die Liquidation abgeschlossen ist, werden diese Unternehmen vom Mintos-Marktplatz entfernt.
Monego
Bevor Monego im Dezember 2019 von der Zentralbank des Kosovo (CBK) die Lizenz entzogen wurde, war das Unternehmen einer der größten Anbieter von Schnellkrediten im Nicht-Bank-Sektor in der Republik Kosovo. In der Zwischenzeit hat die CBK einen Liquidator für Monego Kosovo ernannt. Ende 2019 trafen sich Vertreter von Mintos mit dem Liquidator, um weitere Informationen zu erhalten und den vorrangigen Anspruch der Mintos-Investoren festzulegen, die bis zum Widerruf der Unternehmenslizenz aktiv in von Monego vergebene Kredite investiert hatten. Die Mintos-Investoren als Gläubiger von Monego sollten ihre Forderungen im Februar 2020 einreichen.
Hier finden Sie Informationen über die Monego-bezogenen Entwicklungen auf Mintos.
Was hat sich geändert?
Das Monego-Rating wurde von „C+“ auf „D“ herabgestuft.
Warum?
Monego Kosovo befindet sich offiziell im Liquidationsprozess der kosovarischen Zentralbank, da Monego in diesem Land die Lizenz entzogen wurde. Im Liquidationsprozess werden Investoren mit Forderungen gegen Monego von Mintos vertreten. Bis Ende März leistete der Insolvenzverwalter erste Zahlungen an Mintos-Investoren mit Investitionen in Monego-Kredite.
Peachy
Peachy ist ein in England und Wales registriertes Finanzdienstleistungsunternehmen der Cash On Go Ltd. Das Unternehmen bot kurzfristige Sofortkredite an und war einer der ersten Online-Kreditgeber, der von der Financial Conduct Authority (FCA) zertifiziert wurde. Im März 2020, nachdem neue regulatorische Anforderungen der FCA für Peachy eingeführt worden waren, informierte das Unternehmen seine Kunden und Partner über die Einstellung seiner Geschäftstätigkeit in Großbritannien. Auf der Grundlage dieser Entscheidung trat Peachy in den Verwaltungsprozess für eine geordnete Abwicklung ein.
Hier finden Sie Informationen über Entwicklungen im Zusammenhang mit Peachy auf Mintos.
Was hat sich geändert?
Peachy’s Bewertung wurde von „C“ auf „D“ herabgestuft.
Warum?
Das Rating „D“ ist das Ergebnis des freiwilligen Insolvenzverfahrens von Peachy und der geordneten Abwicklung der Geschäfte. Auf der Grundlage des mit den Prozessverwaltern vereinbarten Rückzahlungsplans werden die Mintos-Investoren jedoch weiterhin die Rückzahlungen der Kreditnehmer gemäß dem üblichen Zeitplan und möglicherweise mit einer kleinen Verzögerung erhalten.
Über die Mintos-Bewertungen
Das Mintos Risiko-Team bewertet Kreditunternehmen auf der Grundlage ihrer Geschäftstätigkeit, Finanzen, Risikobereitschaft, Portfolio-Performance, ihres Managements und regulatorischen Umfelds sowie ihrer Aktivitäten in ihren Geschäftsländern und auf dem Mintos-Marktplatz. Der Risikobewertungsbericht ist ein Leitfaden, den wir Mintos-Investoren anbieten, um ihnen bei der Navigation durch das vielfältige Angebot an Investitionsmöglichkeiten auf dem Mintos-Marktplatz zu helfen und gleichzeitig die Risiken zu bewerten.
Falls Sie mehr über die Mintos-Bewertungen wissen möchten, können Sie hier mehr lesen.
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass sich bestehende Auto Invest-Strategien nach den Änderungen der Risikobewertung nicht automatisch anpassen. Falls Sie die Investition in diese Darlehen beginnen oder beenden möchten, müssen Sie Ihre Auto Invest-Einstellungen manuell anpassen.