Aktualisierungen der Mintos Risk Scores für Dezember 2022

Die neuesten Aktualisierungen des Mintos Risk Scores, die auf den Entwicklungen und Daten des dritten Quartals 2022 basieren, sind jetzt auf Mintos verfügbar. Alle Details finden Sie auf der Seite zu den Mintos-Risk-Score-Aktualisierungen. Eine Übersicht über die historischen Veränderungen des Mintos Risk Scores über die Quartale hinweg ist ebenfalls als Tabelle auf der Aktualisierungsseite verfügbar.

Alle detaillierten Aktualisierungen anzeigen

Die aktuelle Risikobewertung basiert auf dem dritten Quartal 2022, aber auch auf einigen Informationen, die aus dem aktuellen Zahlungsstatus der Kreditunternehmen auf Mintos stammen. Die Ergebnisse spiegeln sich in den Veränderungen des Mintos-Risk-Scores und der Sub-Scores für die zur Anlage verfügbaren Kredite innerhalb der Schuldverschreibungspakete wider. Bei signifikanten Veränderungen eines Subscores um 0,8 oder mehr werden zusätzliche Informationen bereitgestellt.

Der Status der Kredite von Kreditunternehmen aus Russland und der Ukraine hat sich seit der letzten Aktualisierung nicht verändert, da der Mintos Risk Score und die Teilwertungen für diese Unternehmen zurückgezogen wurden.

See all detailed updates

The latest risk evaluation is based on the third quarter of 2022, but also on some information sourced from the current payments status of the lending companies on Mintos. The results are reflected in the changes of the Mintos Risk Score and subscores for the loans available for investments within the Sets of Notes. Additional information is provided for significant changes of 0.8 or more to a subscore.

When it comes to loans from the lending companies from Russia and Ukraine, their status remains unchanged since the last update, with Mintos Risk Score and subscores withdrawn for these companies.

Zeitplan für die Aktualisierung des Mintos Risk Scores

Das Intervall für die Aktualisierung des Mintos Risk Scores ist vierteljährlich. Ausnahmen werden in einigen Fällen gemacht, wenn es eine signifikante materielle Verbesserung oder Verschlechterung für bestimmte Schuldverschreibungen auf der Plattform gibt; in diesem Fall werden die Änderungen nach Bedarf eingeführt.

Falls Sie bei benutzerdefinierten automatisierten Strategien Ihre Anlagepräferenzen auf der Grundlage der jüngsten Aktualisierungen der Mintos-Risk-Scores anpassen möchten, können Sie dies in den Strategieeinstellungen tun.

Methodik des Mintos Risk Scores

Der Mintos Risk Score ist ein Aggregat aus vier Subscores, die vier verschiedenen Aspekten bestimmter Kredite zugeordnet werden, die einem Schuldverschreibungspaket zugrundeliegen. Diese Teilnoten bewerten:

  • Kreditportfolio-Performance (der Zustand des Portfolios und die historische Performance des Kreditbuchs),
  • Effizienz der Kreditverwaltung (die Fähigkeiten des Kreditverwalters bei der Eintreibung der Zahlungen der Kreditnehmer),
  • Rückkaufstärke (die Fähigkeit des zum Rückkauf verpflichteten, seine vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, Liquiditätsbedürfnisse zu befriedigen und ausreichend Kapital zur Verfügung zu haben) und
  • Kooperationsstruktur (die rechtliche Gestaltung zwischen dem Kreditunternehmen und Mintos).

Entsprechend der Signifikanz, die wir in jedem Subscore sehen, sind die Gewichtungen der Subscores: Kreditportfolio-Performance 40 %, Kreditservicer-Effizienz 25 %, Rückkaufstärke 25 % und rechtliche Struktur 10 %.

Der Mintos-Risk-Score bewertet den Risikograd einer bestimmten Schuldverschreibung auf einer Skala von 10,0 (geringes Risiko) bis 1,0 (hohes Risiko). Die berechnete Punktzahl wird auf eine Dezimalstelle gerundet. Der Score kann auch als „Bewertung zurückgezogen“ mit einem Wert von 0 angezeigt werden, wenn ein oder mehrere Subscores nicht verfügbar sind, oder einfach, wenn keine Kredite eines bestimmten Kreditunternehmens für Investitionen zur Verfügung stehen.

Hier erfahren Sie mehr über die Methodik hinter dem Mintos Risk Score.

Haftungsausschluss: Der Mintos Risk Score sollte unter keinen Umständen als Kreditrating behandelt werden und als solches gelten. Er wird nicht in Übereinstimmung mit der Methodik und den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1060/2009 über Ratingagenturen erstellt. Der Mintos Risk Score ist keine Anlageberatung und Mintos kann nicht für Verluste haftbar gemacht werden, die sich aus Anlageentscheidungen ergeben, die auf der Grundlage von Informationen und/oder Analysematerialien auf dieser Website getroffen wurden.

Teilen:

Haben Sie etwas zu berichten?

Stellen Sie Fragen, teilen Sie Ihre Gedanken mit und diskutieren Sie mit anderen Investoren in unserer Community.

community-banner