Die neuesten Aktualisierungen des Mintos Risk Score, die auf den Entwicklungen und Daten des zweiten Quartals 2021 basieren, sind jetzt verfügbar. Während wir in diesem Artikel eine allgemeine Zusammenfassung der jüngsten Änderungen geben, finden Sie alle Details zu diesem vierteljährlichen Update auf der Webseite der Mintos-Risk-Score-Aktualisierungen. Eine Übersicht über die historischen Veränderungen des Mintos Risk Score über die Quartale hinweg ist ebenfalls als Tabelle auf dieser Seite verfügbar.
Übersicht über die Änderungen der Mintos Risk Scores und Subscores basierend auf Q2 2021
Aufgrund der großen Anzahl neuer Kreditunternehmen, die wir in diesem Sommer aufgenommen haben, beziehen sich die meisten Änderungen in dieser Aktualisierung darauf, dass diese Unternehmen einen Platz auf der Mintos-Risk-Score-Tracking-Liste einnehmen. Darüber hinaus wurde für eine Reihe von Unternehmen der Mintos Risk Score für Kredite zurückgezogen.
Im Allgemeinen konnten wir kein allgemeines Muster hinter den jüngsten Änderungen des Mintos Risk Score und der Sub-Scores erkennen. Einige Anpassungen sind auf marginale Veränderungen der finanziellen Lage der Unternehmen im zweiten Quartal 2021 zurückzuführen, andere auf länderspezifische Faktoren, z. B. die Wechselkursvolatilität.
Folglich sind die meisten Veränderungen in den folgenden Bereichen zu beobachten: Rückkaufstärke und Leistung des Kreditportfolios. Die Kreditverwaltungseffizienz hat sich in drei Fällen geändert, wobei die Bewertung derKooperationsstruktur für alle bewerteten Darlehen unverändert bleibt.
Insgesamt hat sich der Mintos Risk Score für 7 Unternehmen geändert: 6 Unternehmen wurden herabgestuft, während ein Unternehmen eine Aufwertung erfuhr.
Neue Kreditunternehmen, die in die Mintos-Risk-Score-Aktualisierungen aufgenommen wurden
10 neue Kreditgeber, deren Kredite mit dem Mintos Risk Score bewertet werden, sind in die Liste aufgenommen worden. Die meisten von ihnen bieten Kredite in Mexiko an: Alivio Credit, CAPEM, Conmigo Vales und GoCredit. Darüber hinaus hat der mexikanische Ableger von ID Finance vor kurzem seine Tätigkeit auf Mintos wieder aufgenommen.
Jet Finance und LF TECH sind neue Unternehmen auf Mintos, die Investitionsmöglichkeiten aus Kasachstan anbieten. FenChurch Legal bietet eine Ergänzung des Mintos-Investitionsangebots aus Großbritannien, Watu Credit hat sich Mintos mit Motorradkrediten aus Uganda angeschlossen und Zaim Online bietet Kreditinvestitionen aus Russland an.
Unternehmen mit zurückgezogenen Bewertungen
Der Mintos Risk Score wurde für 8 Unternehmen/Einheiten zurückgezogen. Bei einigen von ihnen war dies auf einen derzeit inaktiven Status auf Mintos zurückzuführen. Unternehmen mit inaktivem Investitionsangebot auf der Plattform sind: AgroCredit Lettland, Creamfinance Lettland, Kredit Pintar Indonesien, Mikro Kredit Weißrussland, Pinjam Yuk Indonesien und Sun Finance Dänemark.
Die Bewertungen für Kredite von Dozarplati Russland und Eleving Albanien wurden zurückgezogen und werden in den kommenden Aktualisierungen nicht mehr berücksichtigt, da diese Kredite aufgrund von Änderungen in der Geschäftsausrichtung der Kreditunternehmen von Mintos-Investoren zurückgekauft wurden.
Detaillierte Kommentare zu allen aktuellen Änderungen in den Mintos Risk Scores und Subscores finden Sie auf der Seite zu den Mintos-Risk-Score-Aktualisierungen.
Zeitplan für die Aktualisierung des Mintos Risk Scores
Das Intervall für die Aktualisierung des Mintos Risk Scores ist vierteljährlich. Ausnahmen werden in einigen Fällen gemacht, wenn es eine signifikante materielle Verbesserung oder Verschlechterung für bestimmte Kredite auf dem Marktplatz gibt; in diesem Fall werden die Änderungen nach Bedarf vorgenommen.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anlageeinstellungen auf der Grundlage der jüngsten Aktualisierungen des Mintos Risk Score so bald wie möglich anpassen sollten.
Methodik des Mintos Risk Scores
Der Mintos Risk Score ist ein Aggregat aus vier Sub-Scores, die vier verschiedenen Aspekten bestimmter Kredite als Investitionsmöglichkeiten zugeordnet werden. Diese Sub-Scores bewerten:
- Kreditportfolio-Performance (der Zustand des Portfolios und die historische Performance des Kreditbuchs),
- Effizienz der Kreditverwaltung (die Fähigkeiten des Kreditverwalters bei der Eintreibung der Zahlungen der Kreditnehmer),
- Rückkaufstärke (die Fähigkeit des zum Rückkauf verpflichteten, seine vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, Liquiditätsbedürfnisse zu befriedigen und ausreichend Kapital zur Verfügung zu haben) und
- Kooperationsstruktur (die rechtliche Gestaltung zwischen dem Kreditunternehmen und Mintos).
Entsprechend der Signifikanz, die wir in jedem Subscore sehen, sind die Gewichtungen der Subscores: Kreditportfolio-Performance 40 %, Kreditservicer-Effizienz 25 %, Rückkaufstärke 25 % und rechtliche Struktur 10 %.
Der Mintos Risk Score und die Subscores werden auf einer numerischen Skala von 10 bis 1 ausgedrückt, wobei 10 für ein geringes und 1 für ein hohes Risiko steht. Der Score kann auch als „Bewertung zurückgezogen“ mit einem Wert von 0 angezeigt werden, wenn ein oder mehrere Subscores nicht verfügbar sind, oder einfach, wenn keine Kredite eines bestimmten Kreditunternehmens für Investitionen zur Verfügung stehen.
Hier erfahren Sie mehr über die Methodik hinter dem Mintos Risk Score.
Haftungsausschluss: Der Mintos Risk Score sollte unter keinen Umständen als Kreditrating behandelt werden und als solches gelten. Er wird nicht in Übereinstimmung mit der Methodik und den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1060/2009 über Ratingagenturen erstellt. Der Mintos Risk Score ist keine Anlageberatung und Mintos kann nicht für Verluste haftbar gemacht werden, die sich aus Anlageentscheidungen ergeben, die auf der Grundlage von Informationen und/oder Analysematerialien auf dieser Website getroffen wurden.