Bulgarien: Marktübersicht

Kraft aus der EU schöpfen

Bulgarien hat eine Bevölkerung von fast 7 Mio. Menschen. Mit einem Pro-Kopf-BIP von 11.730 USD gilt Bulgarien als Entwicklungsland mit einem oberen mittleren Einkommen.1

Der größte Teil des Handels wird mit anderen EU-Mitgliedstaaten abgewickelt, die mit rohen und bearbeiteten Edelmetallen handeln. Wichtigster Exportpartner ist Deutschland (im Wert von über 6 Mrd. €), gefolgt von Rumänien und Italien.Seit 2007 ist Bulgarien offiziell Mitglied der Europäischen Union. Der Beitritt zur EU hat der bulgarischen Wirtschaft eine Reihe von Vorteilen gebracht, vor allem den Zugang zu einem großen und gut funktionierenden Binnenmarkt. Weitere Vorteile sind die Zunahme ausländischer Direktinvestitionen und der Zugang zu Finanzierung und Know-how.3

Natürlich war auch Bulgarien von der Wirtschaftskrise betroffen, die die Welt Anfang 2022 erschütterte. Trotz der Instabilität und der hohen Inflation wird für Bulgarien ein Anstieg des realen BIP um 1,4 % im Jahr 2023 und um 2,5 % im Jahr 2024 prognostiziert.4 Diese prognostizierten Zahlen spiegeln das Stabilitäts- und Flexibilitätspotenzial Bulgariens in Zeiten von Wirtschaftskrisen und die Anfälligkeit des Landes für externe Schocks wider.

Fintech: Ein boomender Sektor in Bulgarien

Eine Branche, auf die sich die EU-Mitgliedschaft Bulgariens positiv ausgewirkt hat, ist der Fintech-Sektor. Das Land verfügt über ein florierendes Ökosystem für Start-ups, ein günstiges regulatorisches Umfeld und hochproduktive Arbeitskräfte, was es zu einem idealen Standort für Fintech-Unternehmen macht, die sich dort niederlassen möchten.5

Der durch die Covid-19-Pandemie ausgelöste Bedarf an kontaktlosen Lösungen führte zum Aufschwung von Mobile Banking, Online-Zahlungen und digitalen Geldbörsen, was eine Welle von Fintech-Start-ups auslöste. Bis 2021 beziffert man den Gesamtumsatz der Fintech-Branche auf einen Wert von fast 1 Mrd. €. In den letzten fünf Jahren verzeichnete sie eine durchschnittliche Wachstumsrate von 17 % bei den Gesamtvermögenswerten.6

Digitale Zahlungen haben den Finanzsektor lange Zeit dominiert. Dennoch festigt die alternative Kreditvergabe schnell ihre Position als wertvolle Ergänzung des Nichtbankensektors und macht 9 % der gesamten Fintech-Einnahmen im Land aus.7

Ein rasch wachsendes Kreditportfolio

Derzeit gibt es in Bulgarien 177 Finanzinstitute, die keine Banken sind. Bis Ende 2022 erreichten die von alternativen Kreditinstituten gewährten Kredite 2,2 Mrd. € und stiegen im Vergleich zum Vorjahr um über 300 Mio. €. Am deutlichsten ist das Wachstum im Bereich der Schnellkredite: In den letzten drei Jahren meldeten die Kreditunternehmen dieses Sektors einen Gesamtgewinn von fast 600 Millionen Euro.8

In Bulgariens alternativer Kreditszene ist CashCredit mit einem gut etablierten Kreditportfolio in Bulgarien von 6 Millionen Euro ein wichtiger Akteur, den man auf Mintos im Auge behalten sollte.9

Die Kreditvergabe im Bereich der alternativen Kredite in Albanien hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Allein im Jahr 2022 wurden 8 Mio. € in Schuldverschreibungen und Forderungen auf Mintos investiert. Da immer mehr Privatpersonen und Unternehmen nach alternativen Finanzierungsquellen suchen, hat der Markt für alternative Kredite in Bulgarien das Potenzial, einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft des Landes zu leisten.

Falls Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie mit Mintos investieren können, informieren Sie sich über die führenden Kreditunternehmen Bulgariens.

1 Die Weltbank in Bulgarien, Die Weltbank (Zugriff im März 2023)

2 Bulgarien (BGR) Exporte, Importe und Handelspartner, Die Beobachtungsstelle für wirtschaftliche Komplexität (OEC), (Zugriff im März 2023)

3 Die Weltbank in Bulgarien, Die Weltbank (Zugriff im März 2023)

4 Wirtschaftsprognose für Bulgarien, Europäische Kommission (Zugriff im März 2023)

5 Jährlicher Fintech-Bericht, Bulgarischer Fintech-Verband (Zugriff im März 2023)

6 ibid.

7 ibid.

8 Компаниите за бързи кредити с рекордна печалба за 2022 г., Darik Business Review (Zugriff im März 2023)

9 Die dargestellten Zahlen beziehen sich auf das Kreditportfolio des Kreditunternehmens auf Mintos, abzüglich der Rückstellungen.

Teilen:

Haben Sie etwas zu berichten?

Stellen Sie Fragen, teilen Sie Ihre Gedanken mit und diskutieren Sie mit anderen Investoren in unserer Community.

community-banner