Demnächst verfügbar: Schuldverschreibungen bei Mintos

Anfang dieses Jahres haben wir Schuldverschreibungen angekündigt – die neue Form der Kreditinvestition auf Mintos in einem regulierten Umfeld. Hiermit möchten wir die zuvor mitgeteilten Informationen aktualisieren.

Wichtigste Punkte

  • Kredite auf Mintos werden als regulierte Finanzinstrumente, sogenannte Notes (Schuldverschreibungen), klassifiziert
  • Durch die Anlage in Schuldverschreibungen erhalten die Anleger eine Diversifizierung über 6–20 zugrundeliegende Darlehen
  • Jeder Satz von Schuldverschreibungen hat seine eigene Internationale Wertpapier-Identifikationsnummer
  • Die Art und Weise, wie die aufgelaufenen Zinsen berechnet werden, wird sich nicht ändern
  • Anlagen in Schuldverschreibungen werden durch Prospekte und endgültige Bedingungen geregelt
  • Das Nutzungserlebnis auf Mintos wird weitgehend unverändert bleiben

Die Einführung von Schuldverschreibungen

Schuldverschreibungen sind Finanzinstrumente, die es Anlegern ermöglichen, in einem regulierten Umfeld in Kredite zu investieren. Sie bieten attraktive risikobereinigte Renditen, eine bessere Diversifizierung und einen erhöhten Anlegerschutz.

Bei Mintos entspricht ein Satz von Schuldverschreibungen 6–20 Krediten. Die zugrundeliegenden Darlehen haben ähnliche Eigenschaften – sie wurden von derselben Kreditgesellschaft im selben Land vergeben und haben dieselbe Darlehensart, denselben Zinssatz, dieselbe Laufzeit und denselben Betragsbereich. Die Anleger können Einzelheiten zu jedem Darlehen und dessen Rückzahlungsplan einsehen.

Schuldverschreibungen sind Finanzinstrumente, die von einer Zweckgesellschaft innerhalb des Mintos-Konzerns vergeben werden, die als Emittent fungiert. Es gibt 2 Möglichkeiten, wie Schuldverschreibungen auf der Grundlage von Krediten umgesetzt werden können:

  • Bei der direkten Struktur erwirbt der Emittent das Eigentum an den Darlehensforderungen von dem Unternehmen, das diese Darlehen an die Kreditnehmer vergeben hat.
  • Bei der indirekten Struktur werden die dem Schuldverschreibungspaket zugrundeliegenden Darlehen von einer Zweckgesellschaft innerhalb des Mintos-Konzerns an die Kreditgesellschaft vergeben. Diese Darlehen sind mit Darlehen besichert, die das Kreditunternehmen an seine Kreditnehmer vergeben hat. Die indirekte Struktur wird angewandt, wenn der Emittent aus bestimmten Gründen die Darlehen nicht von den Darlehensnehmern direkt erwerben kann.

Darüber hinaus wird jeder Satz von Schuldverschreibungen eine eigene internationale Wertpapierkennnummer (ISIN) erhalten, die von einer Wertpapierverwahrstelle vergeben wird. ISIN-Kennungen unterstützen die genaue und effiziente Abrechnung und Abwicklung von Wertpapieren sowie die Verarbeitung von Zahlungen, die während des Lebenszyklus einer Emission erfolgen.

Die Mindestanlage beträgt 50 € pro Anleihensatz. Jede Anlage bietet ein Engagement in allen zugrundeliegenden Darlehen des Sets proportional zum Darlehensbetrag.

Rückzahlungen und aufgelaufene Zinsen

Die Anleger verdienen an den Cashflows der Kredite, die den Schuldverschreibungen zugrundeliegen. Wenn die Kreditnehmer die Kredite zurückzahlen, leistet das Kreditunternehmen eine Zahlung an den Emittenten, der wiederum eine Zahlung an die einzelnen Inhaber der Mintos-Schuldverschreibung leistet.

Die Zinsen für die Schuldverschreibungen werden auf die gleiche Weise anfallen wie die Zinsen für die heutigen Forderungen. In der Vergangenheit hatten wir die Anleger darüber informiert, dass sich der Mechanismus zu einer eher anleiheähnlichen Struktur ändern wird. Wir haben jedoch einen Weg gefunden, das gleiche Nutzungserlebnis für die Anleger beizubehalten.

Mehr Sicherheit für Investitionen

Derzeit wird bei jeder Investition eines Anlegers in Kredite auf Mintos ein individueller Kreditabtretungsvertrag zwischen dem Anleger und dem Kreditunternehmen geschlossen. Investitionen über Abtretungsverträge fallen nicht unter die aufsichtsrechtliche Kontrolle.

Bei den Schuldverschreibungen handelt es sich hingegen um regulierte Finanzinstrumente. Sobald die Schuldverschreibungen auf den Markt kommen, werden die Anleger auf Mintos durch den MiFID- II-Anlegerschutzrahmen, die Prospektverordnung, die Bedingungen für PRIIPs (Anlageprodukte für Kleinanleger) und das Anlegerschutzgesetz geschützt.

Darüber hinaus werden die Anleger von Mintos durch ein nationales Anlegerentschädigungssystem geschützt, das gemäß den Anforderungen der EU-Richtlinie 97/9/EG funktioniert. Falls Mintos Anlagedienstleistungen nicht erbringt, haben Kleinanleger Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe von 90 % des unwiderruflichen Verlusts, der sich aus der Nichterbringung ergibt, bis zu einem Höchstbetrag von 20.000 EUR.

Das Anlegerentschädigungssystem entschädigt die Anleger nicht für Verluste, die aus folgenden Gründen entstehen:

  • Änderungen des Preises einer Investition
  • Der Ausfall eines Kreditnehmers, eines Kreditunternehmens oder eines Emittenten
  • Das Fehlen eines Marktes für den Kauf oder Verkauf einer Investition

Der neue Schutzrahmen für Mintos gilt nur für Schuldverschreibungen und nicht für die derzeitige Art von Investitionen in Forderungsrechte, da diese keine Finanzinstrumente sind.

Die Schuldverschreibungen können nur von registrierten Anlegern auf Mintos gekauft und nur auf dem Mintos-Zweitmarkt an andere Anleger verkauft werden. Sie werden an keinem anderen Markt, keiner Börse und keinem Handelsplatz gehandelt. Bei den Schuldverschreibungen handelt es sich um nicht-volatile Instrumente, d. h. ihr Wert unterliegt keinem starken Anstieg oder Fall. Es besteht jedoch das Risiko, dass ein Anleger keinen Käufer für seine Anlage findet und sie bis zur Fälligkeit halten muss.

Prospekte enthalten Einzelheiten zu jeder Anlage

Im Rahmen der neuen Anlageform auf Mintos werden die Anleger Zugang zu ausführlichen Prospekten mit Informationen über die möglichen Anlagen in Schuldverschreibungen haben.

Jeder Prospekt bezieht sich auf die Darlehen eines bestimmten Darlehensgebers in einem bestimmten Land. Beispielsweise wird es für Eleving Moldawien und Eleving Lettland also jeweils einen eigenen Prospekt geben. Es wird keine größeren Veränderungen für die Anleger geben, was den Umfang der Dokumentation angeht. Derzeit hat jedes Darlehen auf Mintos eine eigene Darlehens-ID. Bei Schuldverschreibungen wird der ISIN-Code die Darlehens-ID ersetzen. Ähnlich wie jetzt werden Anleger in der Lage sein, Kontoauszüge, Portfoliozusammenfassungen und andere Nachhandelsdokumente innerhalb ihres Profils abzurufen.

Bevor die Schuldverschreibungen den Anlegern angeboten werden können, werden die Prospekte bei der Finanz- und Kapitalmarktkommission (FCMC) eingereicht. Die FCMC prüft, ob ein Prospekt den Standards der Vollständigkeit, Verständlichkeit und Kohärenz entspricht, bevor sie ihn genehmigt. Die Prospekte werden den Anlegern auf der Mintos-Webseite zur Verfügung stehen. Außerdem werden sie jedes Jahr aktualisiert, um die Informationen auf dem neuesten Stand zu halten.

Die endgültigen Bedingungen werden für jeden einzelnen Satz von Schuldverschreibungen erstellt und standardisierte Informationen enthalten: Fälligkeitsdatum, Währung, Betrag und andere Informationen, die alle Details abdecken, die Anleger in Abtretungsverträge bereits kennen, wobei es mehr Informationen geben wird. Darüber hinaus werden auf der Mintos-Plattform PRIIPs-KIDs (Dokumente zu Schlüsselinformationen für Privatanlegerprodukte) für die Anleger in Bezug auf alle Schuldverschreibungen veröffentlicht.

Übergang zu Schuldverschreibungen

Die Schuldverschreibungen werden schrittweise auf der Ebene der Kreditunternehmen eingeführt. Mintos wird den Verkauf von Abtretungen für die einzelnen Kreditunternehmen einstellen und mit dem Verkauf von Schuldverschreibungen beginnen. Von diesem Zeitpunkt an werden die bestehenden abtretungsbasierten Kreditinvestitionen schrittweise amortisiert. Alle bestehenden Abtretungsverträge bleiben in Kraft, und Kapital und Zinsen werden gemäß den bestehenden Vertragsbedingungen zurückgezahlt.

Wenn ein Anleger beispielsweise einen Monat vor der Einführung von Schuldverschreibungen in einen Kredit investiert hat, kann er den betreffenden Kredit in seinem Portfolio behalten, bis er vollständig getilgt ist.

Wir gehen davon aus, dass diese Übergangsphase nicht länger als 6 Monate dauern wird und sind bestrebt, die Umstellung sogar noch früher abzuschließen.

Halten Sie Ausschau nach den ersten Schuldverschreibungen

Wir planen, noch in diesem Monat die ersten Schuldverschreibungen auf Mintos zu veröffentlichen. Wir werden dann eine spezielle Seite einrichten und häufige Fragen zu den Schuldverschreibungen beantworten. Sie können sich gerne an der Diskussion in der Mintos-Community beteiligen, wenn Sie spezielle Fragen zu Schuldverschreibungen  haben, die wir vor der Markteinführung klären sollen.

Welcher Begriff beschreibt Ihrer Meinung am besten die neue Art, auf Mintos in Kredite zu investieren?

Teilen:

Haben Sie etwas zu berichten?

Stellen Sie Fragen, teilen Sie Ihre Gedanken mit und diskutieren Sie mit anderen Investoren in unserer Community.

community-banner