Der Mintos Risk Score ist auf Mintos eingeführt worden

  • Ab heute ersetzt als Risikobewertungsmodell der Mintos Risk Score das Mintos-Rating
  • Die Bewertung basiert auf vier Teilbewertungen, die nach ihrer Bedeutung gewichtet sind
  • Die Ergebnisse werden jetzt mit numerischen Werten angezeigt, die in drei Risikokategorien unterteilt sind: geringes Risiko (10–8), mittleres Risiko (7–5) und hohes Risiko (4–1)
  • Eine Reihe von Unternehmen, die ein Mintos-Rating hatten, werden nun mit einer zurückgezogenen Bewertung angezeigt
  • Der Status „Suspendiert“ hat sich für Capital Service, Cashwagon (Vietnam, Philippinen, Indonesien), Finko Ukraine, Getbucks Sambia und JSC ExpressCredit Holding in „Ausgefallen“ geändert.
  • Wir berichten auch über Einzelheiten zur Unterbewertung der Kooperationsstruktur – ein neu eingeführter Bewertungsaspekt von Investitionsmöglichkeiten

 Heute stellen wir den Mintos Risk Score vor, ein neues numerisches Risikobewertungsmodell, das das Mintos-Rating ersetzen wird, das wir seit 2018 verwendet haben.

Der neue Mintos Risk Score ist ein numerisches Maß, das das Risikoniveau einer bestimmten Investitionsmöglichkeit auf Mintos darstellt und als unterstützendes Instrument für die Entscheidungsfindung von Investoren dient. Der wichtigste Unterschied im Wert des Mintos Risk Score im Vergleich zum früheren Risikobewertungsmodell (Mintos Rating) besteht darin, dass der Mintos Risk Score eine andere Methodik aufweist, die mehr Faktoren umfasst und mehr Details zeigt, wodurch Investoren bei Investitionen auf Mintos ein neues Maß an Transparenz geboten wird.

Der Mintos Risk Score ist ein Aggregat aus vier Teilbewertungen, welche den Investoren zusätzlich auch angezeigt werden. Die Teilbewertungen werden vier verschiedenen Aspekten einer bestimmten Investitionsmöglichkeit zugeordnet. Sie bewerten die Leistung des Kreditportfolios, Effizienz des Kreditverwalters, Rückkaufstärke und Kooperationsstruktur, wobei sie als Zahlenwerte ausgedrückt werden. Aufgrund unserer Erfahrung glauben wir, dass dies die wichtigsten Faktoren für Investoren sind, wenn es um die Bewertung von Investitionsmöglichkeiten geht. Entsprechend der Bedeutung, die wir in den einzelnen Teilbewertungen sehen, lauten die Gewichtungen der Teilbewertungen: Kreditportfolio-Performance 40 %, Effizienz des Kreditverwalters 25 %, Rückkaufstärke 25 % und Kooperationsstruktur 10 %.

Der Mintos Risk Score und die Unterbewertungen werden auf einer numerischen Skala von 10 bis 1 ausgedrückt, wobei 10 für ein geringes und 1 für ein hohes Risiko steht. Der berechnete numerische Wert wird auf die nächste ganze Zahl gerundet. Wenn der berechnete numerische Wert beispielsweise im Bereich von 6,5 bis 7,4 liegt, wird die Bewertung auf 7 gerundet. Die numerischen Werte werden auf drei Intervalle aufgeteilt: geringes Risiko (10–8), mittleres Risiko (7–5) und hohes Risiko (4–1). Der Score kann auch als „Zurückgezogene Bewertung“ mit einem Wert von 0 angezeigt werden, falls mind. eine Teilbewertung nicht verfügbar ist. Investoren finden detaillierte Beschreibungen der Risikobereiche auf der Seite zum Mintos Risk Score.

Übergang zum Mintos Risk Score: aktuelle Änderungen für die Investitionsmöglichkeiten auf Mintos

Mit dem Mintos Risk Score haben wir auch Status eingeführt, die die Aktivität der Kreditunternehmen auf Mintos beschreiben. Unternehmen, die als aktiv gelten, verfügen über einen „Echtzeit“-Mintos Risk Score.

Mit dem neuen Risikobewertungsmodell hat sich die Art und Weise geändert, wie die Risikowerte für die Investitionsmöglichkeiten auf Mintos dargestellt werden, da die früheren Mintos-Ratings durch eine neue Methodik beim Mintos Risk Score ersetzt wurden. Da diese Risikobewertungsmodelle Investitionsmöglichkeiten auf der Grundlage unterschiedlicher Methoden bewerten, sind sie nicht übertragbar und vergleichbar.

In der Tabelle unten zeigen wir die früheren Mintos-Ratings und den neuen Mintos Risk Score sowie seine Teilbewertungen für Investitionsmöglichkeiten auf unserem Marktplatz.

Fälle mit einer signifikanten Veränderung der Risikobewertung

Im Vergleich zu früheren Ratings haben sich die Bewertungen für Kredite von drei Unternehmen auf dem Mintos-Marktplatz deutlich verändert.

Mogo

Mogo Albanien (7), Mogo Armenien (6), Mogo Bulgarien (7), Mogo Weißrussland (7), Mogo Estland (7), Mogo Georgien (8), Mogo Moldawien und Sebo (6), Mogo Kasachstan (6), Mogo Litauen (8), Mogo Lettland (8), Mogo Moldawien (7), Mogo Rumänien (8)

Mogo hat einen überwiegend gesicherten bzw. langfristig ausgerichteten Produktmix und eine Erfolgsbilanz auf den europäischen Fremdkapitalmärkten vorzuweisen. Während die Performance des Kreditportfolios stabil ist und Mogo als Kreditvermittler seine Geschäfte effizient abwickelt, wurde die Rückkaufkraft als im mittleren Risikobereich liegend eingeschätzt. Dies ist ein Ergebnis der derzeitigen Finanzlage des Unternehmens: Ein über dem Branchendurchschnitt liegender Verschuldungsgrad und eine marginale Rentabilität sowie eine hochgradig kapitalmarktintensive Finanzierung. Dies spiegelt auch die Empfindlichkeit des Unternehmens gegenüber Währungs- und Kreditrisiken sowie sein zunehmendes Engagement auf den volatilen Märkten wider. 

Mozipo-Gruppe

Mozipo-Gruppe Litauen (7), Mozipo-Gruppe Rumänien (7) 

Die Verbesserung des Risikoverhaltens der von der Mozipo Group vergebenen Kredite hängt hauptsächlich mit der Verbesserung der Kreditportfolioqualität zusammen. Der Anteil der notleidenden Kredite von Mozipo ist während der durch die Pandemie verursachten Krise niedrig geblieben, insbesondere in Litauen.

Sun Finance

Sun Finance Dänemark (7), Sun Finance Kasachstan (7), Sun Finance Lettland (7), Sun Finance Mexiko (6), Sun Finance Polen (7), Sun Finance Vietnam (5)

Sun Finance verfügt über sehr fortschrittliche interne Prozesse, was sich in den Teilbewertungen für die Qualität des Darlehensportfolios und des Darlehensverwalters widerspiegelt. Die zentralisierte Entscheidungsfindung und die Einbeziehung der Zentrale auf hoher Ebene spielen eine große Rolle für eine solide Leistung der internen Kontrollen und Prozesse. Viele Gesellschaften des Konzerns sind Top-Wettbewerber in ihren Märkten, mit starken Kapitalisierungsquoten und Rentabilität, die zu den insgesamt starken finanziellen Ergebnissen und zur Stabilität der Gruppe beitragen.

Kreditfirmen mit zurückgezogener Bewertung

Aasa Polen, ACEMA Tschechische Republik, DanaRupiah Indonesien, Debifo Litauen, Extra Finance Rumänien, Finko Russland, Fireof Spanien, ID Finance Mexiko, JULO Indonesien, Moneda Bosnien und Herzegowina, Mogo Polen und Swiss Capital Kasachstan sind Unternehmen, denen eine Bewertung nach dem Mintos-Rating-Modell zugewiesen wurde.

Mit dem Mintos Risk Score werden sie nun als Unternehmen mit „Bewertung zurückgezogen“ ausgewiesen. Diese Bewertung kann aus vielen Gründen vergeben werden:

– die ausstehende Beteiligung in Darlehen, die von einem bestimmten Unternehmen an Investoren vergeben wurden, beträgt 0,

– das Unternehmen hat seit längerer Zeit keine aktiven Kredite mehr auf dem Mintos-Primärmarkt (während dessen Kredite weiterhin auf dem Sekundärmarkt gehandelt werden können),

– wenn die Einreichung der für die Aktualisierung der Bewertung erforderlichen Informationen aussteht.

Eine zurückgezogene Punktzahl bedeutet nicht, dass das Unternehmen bei Mintos suspendiert oder in Verzug geraten ist oder dass es operative Probleme hat.

Kreditfirmen mit Statusänderung auf „Ausgefallen“

Es gibt drei mögliche Kriterien dafür, dass ein Kreditunternehmen auf Mintos den Status „Ausgefallen“ erhält:

– wenn die derzeit geschätzten Cashflows nicht ausreichen, um die Rückkaufgarantie abzudecken, und/oder wenn die Kreditfirma die Rückzahlungen der Darlehensnehmer nicht an Mintos weiterleitet,

– wenn das Kreditunternehmen Konkurs erklärt hat oder ein Insolvenzverfahren (einschließlich Zwangsliquidation) läuft oder das Unternehmen unter Rechtsschutz steht,

– wenn innerhalb von 180 Tagen, nachdem das Unternehmen auf dem Mintos-Marktplatz suspendiert wurde, keine Umstrukturierungslösung erreicht wurde.

Mit der Einführung des Mintos Risk Score sind fünf zuvor suspendierte Kreditunternehmen auf Mintos nun als ausgefallen deklariert: Capital Service, Cashwagon (Vietnam, Philippinen, Indonesien), Finko Ukraine, Getbucks Zambia und JSC ExpressCredit Holding.

 Lesen Sie weitere Einzelheiten über Kriterien und diese Fälle. 

Weitere Einzelheiten zur Teilbewertung der Kooperationsstruktur

Die Unterbewertung der Kooperationsstruktur ist eine Neuerung in unserem Risikobewertungsmodell. Sie bewertet die rechtliche Struktur, die die Zusammenarbeit zwischen dem Kreditunternehmen, den Investoren und Mintos als Vertreter der Investoren definiert. Die Unterbewertung der Kooperationsstruktur ist in einer Zeit der schwierigen Märkte besonders wichtig, da sie bei der Beurteilung der Rückforderungsaussichten hilft.

a.) Risikoarme Kooperationsstruktur, Unterpunktzahl

Mintos darf die direkte Kontrolle über die Geldströme von den Kreditnehmern der Kreditfirma erhalten. Sollte das Kreditunternehmen scheitern, gäbe es eine fertige Lösung für eine rasche Übertragung der Forderungen gegen die Kreditnehmer an einen alternativen Verwalter und direkten Zugang zu den Rückzahlungen der Kreditnehmer des Kreditunternehmens, die auf einem Treuhandkonto gehalten werden würden. Solche Vorkehrungen können kostspielig sein und für die Investoren eine geringere Rendite bedeuten.

b.) Mittleres Risiko bei der Kooperationsstruktur, Unterbewertung

Eine Kooperationsstruktur im mittleren Risikobereich bedeutet, dass es möglicherweise keine fertigen Lösungen gibt, um die Cashflows von den Kreditnehmern zu kontrollieren oder die Ansprüche gegen die Kreditnehmer an einen alternativen Verwalter zu übertragen. Nichtsdestotrotz verfügt Mintos über zusätzliche Mittel, um die Forderungen der Investoren einzutreiben, die eine Verpfändung über das längerfristige Kreditportfolio oder eine ausreichend starke Konzerngarantie sein könnten. Dies hilft uns, ein besseres Rückforderungsergebnis zu erreichen und die Unsicherheit für die Investoren zu verringern.

c.) Hochriskante Kooperationsstruktur, Unterbewertung

Wenn diese Teilnote in einem hohen Risikobereich liegt, bedeutet dies, dass die Durchsetzung von Rechten aus Verträgen möglicherweise nicht zu einer raschen Rückforderung für die Investoren führt oder dass die Rückforderung durch langwierige Gerichtsverfahren beeinträchtigt werden könnte. Die Rückforderung kann sich aus einem der folgenden Gründe oder aus einer Kombination von zwei oder mehreren dieser Gründe verzögern:

  • Mintos hat keinen direkten Zugang zum Cashflow der Kreditnehmer und ist auf die Kreditgesellschaft angewiesen, die die Gelder an Mintos überweist,
  • Es gibt keinen alternativen Verwalter, der die Bedienung der Forderungen gegen die Kreditnehmer übernehmen würde (verschiedene Arten von Krediten sind mit unterschiedlichen Übertragungsmöglichkeiten verbunden),
  • Ein Gerichtsverfahren und die Erlangung eines vollstreckbaren Gerichtsbeschlusses können viel Zeit in Anspruch nehmen.

Die aktuellen Teilbewertungen der Kooperationsstruktur auf Mintos liegen im mittleren und hohen Risikobereich.

Der Mintos Risk Score in der Zukunft

Der Mintos Risk Score wird vierteljährlich auf der Grundlage der Überwachungsergebnisse einer Vielzahl von Geschäftsaspekten im Zusammenhang mit Kreditunternehmen und ihren Investitionsmöglichkeiten auf Mintos aktualisiert. Die wesentlichen Verbesserungen oder Verschlechterungen in einem der bewerteten Aspekte können zu einer sofortigen Höherstufung oder Herabstufung der entsprechenden Teilbewertungen führen und eine Höherstufung oder Herabstufung des Mintos Risk Scores bewirken.

Individuelle Strategien werden weiterhin in Kredite investieren, die auf zuvor festgelegten Präferenzen basieren. Investoren, die die Präferenzen der Anlagestrategien entsprechend ihrer Risikobereitschaft auf der Grundlage der Werte des Mintos Risk Scores anpassen möchten, sollten dies so schnell wie möglich tun.

Beachten Sie bitte, dass die Mintos-Strategien „diversifiziert“ und „renditestark“ mit einem Mintos Risk Score von 10 bis 2 und die konservative Strategie Kredite mit einem Mintos Risk Score von 10 bis 7 umfassen.

Wir begrüßen Ihre Kommentare und Vorschläge zum Mintos Risk Score. Wie immer hören wir auf Ihre Rückmeldungen und tun unser Bestes, um unsere Dienstleistungen entsprechend zu verbessern.

Teilen:

Haben Sie etwas zu berichten?

Stellen Sie Fragen, teilen Sie Ihre Gedanken mit und diskutieren Sie mit anderen Investoren in unserer Community.

community-banner