Um unseren Investoren ein besseres Bild von den Darlehensanbahnern zu verschaffen, die sich der Mintos-Plattform angeschlossen haben, bringen wir Interviews mit deren Schlüsselfiguren. Dieses Mal spricht Juris Grišins, Aufsichtsratsvorsitzender der AS Capitalia über die Erfahrungen seines Unternehmens mit Unternehmenskrediten.
Schon seit ein paar Wochen können Mintos-Investoren ihr Geld in kleine Unternehmenskredite anlegen, die von Capitalia ausgegeben wurden. Capitalia ist der Meinung, dass viele Vorteile haben die, die in diese Darlehen investieren. Zunächst einmal ist die Einnahmenstruktur von Unternehmen ausgeglichener als die von Privatpersonen. Wer in Capitalia-Kredite investiert, kann mit einer zweistelligen Nettojahresrendite rechnen. Schließlich ist es auch nicht unwesentlich, dass die Investoren Unternehmen im Baltikum helfen, sich zu entwickeln und zu wachsen.
Frage: Wie kam es zu Ihrem Entschluss, in das Geschäft mit kleinen Unternehmenskrediten einzusteigen?
Antwort: 2010 begann Lettlands Wirtschaft sich von der Finanzkrise zu erholen. Die Unternehmen gewannen ihren positiven Blick in die Zukunft zurück und den Wunsch, in die Entwicklung ihres operativen Geschäfts zu investieren. Verglichen mit der Zeit vor der Krise war die Bereitschaft der Banken zur Unterstützung von Unternehmen jedoch viel geringer, denn sie befürchteten neue Risiken. Diese Zurückhaltung der Banken wurde besonders deutlich, wenn es um die Finanzierung von Kleinunternehmen ging. In dieser Zeit hat sich Capitalia entschlossen, Kredite an Kleinunternehmen zu vergeben. Wir begannen mit kleinen Krediten bis 5.000 € und haben die Summe bis heute auf bis zu 50.000 € erhöht.
Frage: Wie viel Erfahrung haben Sie in dieser Branche?
Antwort: Ich war im Risikokapitalbereich tätig, habe einen der erfolgreichsten Risikokapitalfonds Lettlands gemanagt. Ich war Vorsitzender der Latvian Venture Capital Association und Mitgründer des Latvian Business Angel Network. Diese Erfahrung hat mir sehr dabei geholfen, die Grundprinzipien für kleine Unternehmenskredite von Capitalia zu entwerfen. Bei der Vergabe von kleinen Unternehmenskrediten sind wir effizienter als Banken. Dies erfordert eine neue und alternative Betrachtungsweise.
Frage: Warum haben Sie Capitalia gegründet?
Antwort: Wir von Capitalia haben das Ziel, moderne, einfache und schnelle Finanzierung für Unternehmen zu bieten. Im Gegensatz zur bei Geschäftsbanken erforderlichen Fähigkeit, eine Sicherheit bieten zu können, glauben wir, dass die Fähigkeit eines Unternehmens, einen Kredit zurückzuzahlen von seinem Lebenselixier, dem Cashflow abhängt. Banken haben außerdem langsame und schwerfällige Verfahren zur Bearbeitung von Kreditanträgen. Wir haben unsere Verfahren so verbessert, dass ein Darlehen innerhalb von ein paar Werktagen oder sogar schneller bewilligt werden kann.
Frage: Wie viele Unternehmen haben Finanzierung von Ihnen erhalten und wie sieht Ihr typischer Kreditnehmer aus?
Antwort: Wir haben mehr als 500 Unternehmen in Lettland und Litauen im Gesamtumfang von etwa 11 Millionen Euro finanziert. Unser typischer Kunde hat etwa 10 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von etwa 500.000 €. Unter unseren Kunden sind z. B. ein metallverarbeitender Betrieb, ein Lebensmitteleinzelhändler und eine Autowerkstatt. Derzeit vergeben wir Kredite in Lettland und Litauen und suchen außerdem nach Möglichkeiten, in weitere Länder zu expandieren.
Frage: Wie bewerten Sie die Fähigkeit eines Unternehmens zur Rückzahlung des Kredits? Welche Faktoren berücksichtigen Sie dabei?
Antwort: Wichtigstes Kriterium ist der Cashflow. Wir untersuchen genau, ob das Unternehmen in der Lage sein wird, den Kredit zurückzuzahlen, indem wir zurückliegende und geplante Einnahmen und Ausgaben analysieren. Neue Unternehmen oder solche, die zwar eine Sicherheit, aber keine stabilen Einnahmen vorweisen können, finanzieren wir nicht. Wir bewerten außerdem sorgfältig den Ruf des Unternehmens und seiner Eigentümer, die Marktlage, das Alter des Unternehmens, die Region etc. Insgesamt sind es mehr als 100 Faktoren. Für alle Darlehen benötigen wir persönliche Garantien von Besitzern oder Geschäftsführern, sowie Sicherheiten bei größeren Darlehen. Unsere Methodik bei Vergabe und Betreuung von Darlehen basiert auf den Leitlinien für bewährte Verfahren des Europäischen Investitionsfonds.
Frage: Wie ist Ihre Erfahrung mit der Rückzahlungsdisziplin?
Antwort: Unsere Risikoprüfung wurde erheblich weiterentwickelt, um eine Methodik zu gewährleisten, die dafür sorgt, dass das Ausbleiben von Rückzahlungen sehr selten vorkommt. In der Vergangenheit hatten wir Schwierigkeiten damit, aber heute hat im Durchschnitt nur einer von 20 unserer Kunden Schwierigkeiten, den Kredit zurückzuzahlen und wird mit der Zahlung mehr als 30 Tage überfällig. Wenn wir selbst mit dem Kunden keine Übereinkunft erreichen können, ziehen wir eine externe Inkassoagentur hinzu. Da unsere Anleihen am Nasdaq Baltic-Markt notiert sind, veröffentlichen wir unsere Geschäftsberichte einmal im Quartal auf der Börsenwebsite. Diese schließen uneinbringliche Forderungen mit ein. Unsere Geschäftsdaten werden regelmäßig geprüft und unsere Anleihenausgabe wird sorgfältig von der Börse Nasdaq Baltic sowie der Finanz- und Kapitalmarktkommission überwacht.
Frage: Warum sollten Mintos-Investoren in Capitalia-Darlehen investieren wollen?
Antwort: Zunächst einmal denke ich, dass Unternehmenskredite sicherer sind als Privatkundenkredite. Einzelpersonen haben normalerweise nur ihren Lohn als Einkommen, während die Einnahmenstruktur von Unternehmen ausgeglichener ist. Investoren können außerdem von einer Nettojahresrendite von mehr als 10% ausgehen, wenn sie in die kleinen Unternehmenskredite investieren, die wir vergeben. Es gibt auch den Aspekt der gesellschaftlichen Verantwortung, denn die Ressourcen, die unsere Anleger investieren, helfen kleinen Unternehmen im Baltikum sich zu entwickeln.
Frage: Warum schließt Capitalia eine Partnerschaft mit Mintos?
Antwort: Wir denken, dass die Marktplatz-Kreditvergabe die Richtung ist, in die sich der Finanzsektor heute bewegt. Durch die Anbindung an die Mintos-Plattform schließt sich Capitalia diesem Trend an. Wir glauben, dass die Nutzung des Kreditmarktplatz-Modells zur Finanzierung unserer Kredite sehr bald schon eine wichtige zusätzliche Kapitalquelle für Capitalia sein wird, sodass wir uns auf unsere Hauptfähigkeit, nämlich die Vergabe von Krediten an Kleinunternehmen konzentrieren können.