Der Diebstahl von Zugangsdaten ist eine der Hauptursachen für Sicherheitsverletzungen. Da der Finanzsektor ein beliebtes Ziel für Kriminelle ist, hat der Gesetzgeber in den letzten Jahren die Anforderungen an die Online-Authentifizierung verschärft. Im EWR müssen elektronische Zahlungen im Rahmen der 2015 in Kraft getretenen überarbeiteten Richtlinie für Zahlungsdienste (PSD2) mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung durchgeführt werden. Da wir an unserer Lizenzierung arbeiten, wird Mintos in den kommenden Monaten diesen Anforderungen gerecht.
Mehr Sicherheit für Ihr Konto
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung, kurz 2FA, führt eine zusätzliche Sicherheitsebene ein, um sicherzustellen, dass es wirklich Sie sind, der versucht, sich in Ihr Konto einzuloggen. Anstatt sich nur mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anzumelden, müssen Sie eine weitere Information angeben. Dies macht es für Kriminelle viel schwieriger, Zugang zu Ihrem Konto zu erhalten.
Sie benötigen nur ein Handy
Heutzutage sind mehrere Arten der Zwei-Faktor-Authentifizierung im Einsatz. Sie haben alle gemeinsam, dass sie einen besseren Schutz bieten als Passwörter allein. Wir haben uns für die Einführung der SMS-basierten Zwei-Faktor-Authentifizierung entschieden, da sie einfach zu bedienen und zugänglich ist – man benötigt nur ein Mobiltelefon. Falls Sie derzeit die Zwei-Faktor-Authentifizierung von Google mit Mintos verwenden, können Sie diese weiterhin nutzen, bis Mintos lizenziert wird. Dann müssen sie jedoch auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS umsteigen.
Wir beginnen mit der Einführung Land für Land und einige Anleger werden möglicherweise per E-Mail aufgefordert, die SMS-Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Weitere Informationen zum Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung werden in jener E-Mail enthalten sein.