ID Finance teilt die Geschäfte in zwei Einheiten auf: ID Finance und IDF Eurasia

ID Finance hat beschlossen ab dem Dezember 2019 seine Aktivitäten in zwei Geschäftseinheiten aufzuteilen:

ID Finance: Darlehen aus Spanien und Mexiko;

IDF Eurasia: Darlehen aus Kasachstan. 

Ab dem 18.03.2020 werden beide Gruppen auf Mintos als unabhängige Kreditunternehmen separat aufgeführt. Die Auto Invest-Einstellungen der Investoren werden automatisch an alle 3 Länder angepasst. Um eines der beiden Unternehmen auszuschließen, müssen Investoren ihre Auto Invest-Einstellungen manuell aktualisieren.

Der Grund für die Aufteilung

ID Finance traf die Entscheidung, weil sich ID Finance und IDF Eurasia in ihrem geschäftlichen Reifegrad und Potenzial ihrer jeweiligen Märkte stark unterscheiden. Sie verfolgen auch unterschiedliche Strategien.

IDF Eurasia verfügt über ein gut etabliertes und ausgereiftes Geschäft in Russland und Kasachstan mit einem bedeutenden Marktanteil. Der Nettogewinn von IDF Eurasia für das Jahr 2018 belief sich auf rund 12 Mio. Euro. IDF Eurasia hat BB+-Anleihen ausgegeben, die an der Moskauer Börse gehandelt werden. Das Unternehmen plant auch einen Börsengang innerhalb der nächsten drei Jahre.

ID Finance befindet sich noch in einem früheren Stadium der Entwicklung. ID Finance erlebt eine viel schnellere Wachstumsdynamik und Marktdurchdringung, obwohl das Potenzial erst im Ansatz ausgeschöpft ist. Das erwartete Wachstum dieser Gruppe übertrifft das von IDF Eurasia. ID Finance erwägt auch einen Börsengang – im September 2019 wurde das Unternehmen von Euronext, dem Eigentümer der Pariser Börse, für sein Pre-IPO-Programm ausgewählt, das darauf abzielt, Technologieunternehmen auf ihre potenziellen Börsengänge vorzubereiten.

Zukunftspläne

Im Jahr 2020 will sich ID Finance darauf konzentrieren, seine Position in den operativen Ländern zu stärken, sein Darlehensportfolio und seinen Kundenstamm auszubauen und neue Produkte zu entwickeln.

Die spanischen, brasilianischen und mexikanischen Märkte gehören zu den vielversprechendsten der Welt, da es eine stetige Nachfrage nach Krediten gibt, die von den lokalen Akteuren der Branche nicht befriedigt wird. Die Gesamtgröße dieser Märkte wird auf etwa 90 Mrd. Euro geschätzt. ID Finance erwägt auch die Möglichkeit, in Kolumbien und den USA aufzutreten. Das übergeordnete Ziel des Unternehmens ist es, die Nummer eins unter den alternativen Kreditgebern in Lateinamerika zu werden.

ID Finance rechnet damit, seine Geschäftsleistung im Jahr 2020 erneut zu verdoppeln. Konkret plant der Konzern mit einem Umsatz von 174 Mio. Euro und einem Betriebsgewinn von 22 Mio. Euro.     

Für das Jahr 2020 plant IDF Eurasia, seine eigene Diversifizierungsstrategie zu verfolgen, indem Margen und Marktführungspositionen beibehalten sowie Schlüsselindikatoren wie Marktanteil, Portfolio der vergebenen Kredite und Gewinne verbessert werden. Für 2020 erwartet IDF Eurasia die Vergabe von Darlehen in Höhe von 365 Mio. Euro, was einem 1,7-fachen Wachstum gegenüber 2019 entspricht. Das Unternehmen plant außerdem, seinen Nettogewinn in diesem Jahr zu verdoppeln. IDF Eurasia versucht, seinen Kundenstamm, der sich derzeit auf 7,86 Mio. Nutzer beläuft, zu kapitalisieren.

Über das Unternehmen

ID Finance wurde 2012 gegründet und im gleichen Jahr hat das Unternehmen sein erstes Projekt gestartet, einen russischen Online-Kreditservice namens Moneyman. Im Jahr 2014 trat das Unternehmen in den kasachischen Markt ein. Im Zuge der Expansion des Unternehmens im Jahr 2015 erfolgte der Markteintritt in Europa über Spanien und Polen und Amerika 2016 bzw. 2017 über Brasilien und Mexiko.

ID Finance begann 2017 mit der Platzierung von Krediten auf Mintos. Zunächst wurde den Investoren die Möglichkeit gegeben, in in Spanien vergebene Kredite zu investieren. Mit der raschen Ausweitung des Geschäfts kamen ähnliche Möglichkeiten für in Kasachstan und Mexiko vergebene Kredite hinzu.

Heute ist ID Finance ein sich schnell entwickelndes High-Tech-Unternehmen, das in der Branche große Anerkennung genießt:

    • Als „Fintech-Startup, das man 2020 beobachten muss“ von Sifted ausgezeichnet
    • Das am schnellsten wachsende spanische FinTech und ein Top3 FinTech in der FT 1000 Europa-Liste
    • Platz 50 bei Inc 5000 Europa
    • Aufgeführt auf der TechScale200 – eine Liste der vielversprechendsten europäischen Technologieunternehmen

– Abschluss einer rekordverdächtigen Kapitalerhöhung von 5,4 Mio. Euro auf Crowdcube

 

 

Die Vermögenswerte von ID Finance in Spanien haben für 2019 außergewöhnliche Ergebnisse gezeigt. Nach den vorläufigen, noch nicht geprüften Finanzzahlen verzeichnete die spanische Sparte 2019 Einnahmen in Höhe von 49 Mio. Euro, doppelt so viel wie 2018. Der Betriebsgewinn stieg um das Fünffache. Im Jahr 2018 erreichte Spanien den Break-Even beim Nettogewinns und im Jahr 2019 hat es seine Rentabilität deutlich gestärkt und zwar auf 7,3 % der Einnahmen, während sich die Umsätze verdoppelten.

Was IDF Eurasia betrifft, so erreichte der Gesamtbetrag der vergebenen Kredite im Jahr 2019 214 Mio. Euro, was 17 % mehr als im Jahr 2018 sind. Der Nettokreditbestand erreichte 80,2 Mio. Euro, mit einem Wachstum von 46 % gegenüber dem Vorjahr. Der Nettogewinn des Unternehmens überstieg 9,6 Mio. Euro.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen zu ID Finance oder IDF Eurasia sehen Sie sich die Präsentationen beider Unternehmen an.

Siehe die Ankündigung von ID Finance bezüglich COVID-19 und das Webinar des Unternehmens am 19. März 2020.

Teilen:

Haben Sie etwas zu berichten?

Stellen Sie Fragen, teilen Sie Ihre Gedanken mit und diskutieren Sie mit anderen Investoren in unserer Community.

community-banner