Die 2010 gegründete Aasa-Gruppe bietet Privatkredite in Finnland, Polen und Schweden an. Die Gruppe gehört zu den drei größten Kreditgebern auf dem polnischen Markt und den fünf größten Kreditgebern in Finnland. Aasa setzt sich für eine verantwortungsvolle Kreditvergabe, Innovation und Vielfalt ein. Die Gruppe hat kürzlich die Charta der Vielfalt unterzeichnet, die die kulturelle, ethnische und soziale Vielfalt in einem Arbeitsumfeld fördert.Gemessen an der Betriebsgröße ist Aasa der größte Kreditgeber auf Mintos und bietet derzeit Darlehen für Investitionen aus Polen und Schweden an. Am Interview nehmen Meliina Räty, Chief Strategy Officer, verantwortlich für die Expansion der Aasa Gruppe in neue Märkte, darunter Aasa Kredit Svenska AB, und Ovais Siddiqui, CEO von Aasa Polska, teil. Es werden die Zukunftspläne der Gruppe diskutiert und Investoren von Mintos weitere Einblicke in Aasa gewährt.


Zuallererst, können Sie uns bitte etwas mehr über Aasa erzählen?
Meliina Räty, Chief Strategy Officer, Aasa Kredit Svenska AB: Das Geschäftsmodell von Aasa ist in verschiedenen Märkten etabliert und erprobt und wir setzen auf Schnelligkeit sowie einfache und transparente Konditionen für unsere Kunden. Mit unserer vollautomatischen Kreditvergabeplattform und unserem Wissen über vorausschauende Analysen und Prozesse können wir finanzielle Unterstützung und Wegleitung dort anbieten, wo Banken nicht schnell und flexibel genug sind.
Ovais Siddiqui, Geschäftsführer von Aasa Polska: Ich möchte noch hinzufügen, dass der Kern unseres Geschäfts die Verantwortung ist. Bei Aasa setzen wir uns für Transparenz, Schnelligkeit, Einfachheit und Sicherheit unseres Geschäftsmodells ein. Für uns ist es unerlässlich, unseren Kunden professionelle finanzielle Unterstützung und Wegleitung zu bieten und unseren Investoren Vorteile zu ermöglichen. Wir tun dies unter Einhaltung höchster ethischer Standards.
Warum sollten Investoren in Aasa-Darlehen auf Mintos investieren?
Meliina Räty: Aasa ist seit 2010 tätig und hat Kapitalbeteiligungen von den Eigentümern eines der größten Telekommunikationsunternehmen Polens erhalten, was eine sichere und ethische Investition darstellt. Die Aasa-Gruppe verfügt über beträchtliche Mittel von mehreren Organisationen, einschließlich der Santander Bank, und ist nicht vollständig auf eine einzige Finanzierungsquelle angewiesen, die unsere Sicherheit gegen Nachfrageschwankungen und die Stabilität des Geschäftsbetriebs gewährleistet.
Darüber hinaus sind wir nach wie vor der einzige Kreditgeber, der Investitionsmöglichkeiten in Schwedische Kronen (SEK) auf dem Marktplatz von Mintos bietet. Falls Sie Auto Invest bei Mintos verwenden und in Aasa-Darlehen in Schweden in SEK investieren möchten, können Sie Ihre Auto Invest Einstellungen entsprechend anpassen.
Was sind die Vorteile für Anleger, die in die langfristigen Darlehen von Aasa investieren?
Meliina Räty: Um den Kunden ein wettbewerbsfähiges Angebot zu unterbreiten, bewegt sich Aasa langsam in Richtung größerer Beträge und längerer Kreditlaufzeiten. Das ermöglicht uns, einen größeren Kundenkreis zu erreichen und unsere zuverlässigen Kreditnehmer besser zu betreuen. Investoren auf Mintos können auch von der höheren Verfügbarkeit von qualitativ hochwertigen und stabileren längerfristigen Aasa-Krediten profitieren. Die Gesamtnachfrage in allen Märkten liegt bei höheren Beträgen und kleinen Raten bei längeren Laufzeiten, daher müssen wir daran arbeiten, die Balance zwischen einem attraktiven und wettbewerbsfähigen Angebot für die Kunden zu finden und dabei die Präferenzen der Investoren zu berücksichtigen.
Planen Sie, Ihr Geschäft in den Märkten, in denen Sie bereits tätig sind, auszubauen?
Meliina Räty: Nach der ersten Markteintrittsphase in Schweden, wo wir uns auf den Aufbau eines starken und genauen Kredit-Scoring-Modells konzentrieren, sind wir nun bereit, das Geschäft auszubauen. Im Jahr 2018 streben wir ein zehnfaches Wachstum an, indem wir die Verkaufskanäle erweitern, die bestehenden Kanäle optimieren und das Kundenerlebnis insgesamt verbessern, um eine hohe Kundenbindung von Anfang an sicherzustellen. Wir werden unseren Kunden weiterhin schnelle, leicht zugängliche, transparente und preisgünstige Produkte anbieten. Unsere Vision ist es, auf dem schwedischen Markt ein anerkannter und vertrauenswürdiger Anbieter von Verbraucherkrediten zu sein.
Ovais Siddiqui, Geschäftsführer von Aasa Polska: Wir planen, das profitable Wachstum weiter voranzutreiben. Unser Ziel ist es, bis Ende Dezember 100.000 aktive Kunden zu erreichen, 61 Mio. Euro Umsatz und 102,8 Mio. Euro Kreditbestand mit 137,6 Mio. Euro Kreditvolumen zu generieren. Dies wird durch eine effizientere Durchdringung unserer Anwendungsbasis, die Weiterentwicklung der Kreditbewertungsverfahren von Aasa und eine detailliertere Segmentierung der Produkte nach Kundenrisikoprofilen erreicht. Darüber hinaus werden wir ab Mai sowohl unser KMU- als auch unser Privatkreditangebot um marktführende Produkte in Kombination von Preis, Laufzeit und Wert ergänzen.
Hat Aasa Pläne für eine Expansion in Länder, in denen Sie derzeit nicht tätig sind?
Meliina Räty: Ja, die Aasa-Gruppe will auch in neue Märkte expandieren. Im Dezember 2017 wurde unsere rumänische Gesellschaft Aasa Finance IFN SA von der rumänischen Nationalbank zugelassen und registriert. Wir planen den Markteintritt in der zweiten Hälfte des Jahres 2018. Wir sind auch dabei, einige andere Märkte zu analysieren, und werden die Investoren auf Mintos über alle Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
Wie hat sich Aasa im Jahr 2018 bisher entwickelt?
Meliina Räty: Im ersten Quartal 2018 hat die Aasa Kredit Svenska AB ihre Score-Modelle noch verfeinert. Trotzdem haben wir 2,1 Mio. EUR Kredite vergeben und den aktiven Kundenstamm um 15 % auf 4.600 steigern können und somit einen Kreditbestand von 5,6 Mio. EUR erreicht. Mit dem eingeführten Scoring-Modell sind wir zuversichtlich und bereit für weiteres Wachstum durch neue Vertriebskanäle, aber auch für den Ausbau der bestehenden.
Ovais Siddiqui: Das erste Quartal 2018 hat die Position von Aasa Polska als Marktführer auf dem polnischen Markt gefestigt. Im März konnten wir einen Rekord von 12,5 Millionen Euro an vergebenen Krediten verbuchen (30,4 Mio. Euro seit Jahresbeginn und 7 % über dem Planergebnis) und hatten 82.000 aktive Kunden. In Polen ist die Kundennachfrage nach wie vor sehr hoch, und wir haben ein großes Wachstum im Offline-Vertrieb durch stärkere Maklerbeziehungen zu verzeichnen. Auch die Kunden, die aus unseren Online-Kanälen kommen, werden mehr, und in diesem Bereich haben wir große Pläne, den Mehrwert und die Durchdringung zu steigern.
Die Zahl der Anträge hat sich gegenüber dem Vorjahr auf fast 300.000 verdreifacht. Im Laufe des Jahres 2018 werden wir unsere Online-Plattformen entwickeln und vermarkten und um kundenorientierte FinTech-Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik erweitern. Ich bin zuversichtlich, dass 2018 ein hervorragendes und rekordverdächtiges Jahr für das Unternehmen wird und freue mich darauf, in den kommenden Quartalen über unsere Ergebnisse zu berichten.
Aasa hat kürzlich die Charta der Vielfalt in Ihren polnischen, estnischen und schwedischen Niederlassungen unterzeichnet. Die Charta fördert die kulturelle, ethnische und soziale Vielfalt in einem Arbeitsumfeld. Welche anderen großen Initiativen haben Sie erreicht?
Ovais Siddiqui: Um diese Idee zu unterstützen und zu zeigen, dass Vielfalt uns besonders macht, haben wir einen Employer-Branding-Film mit Mitarbeitern von Aasa aus verschiedenen Ländern und Kulturen ins Leben gerufen. Sie können das Video hier anschauen. Darüber hinaus sind wir im letzten Quartal offiziell Mitglied im Forum Odpowiedzialnego Biznesu in Polen geworden, um unsere Corporate Social Responsibility (CSR; soziale Verantwortung des Unternehmens) Programme mit einigen der einflussreichsten und verantwortungsvollsten Unternehmen auf dem polnischen und internationalen Markt zu teilen und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus sind wir dabei, unser sehr erfolgreiches CSR-Programm Aasy Netu (Aces of the Net; Asse des Internets) 2017 neu aufzulegen, um einen bedeutenden Teil der Gesellschaft über die Vorteile der digitalen Welt zu informieren und darüber, wie sie ihr Leben verbessern kann.
Wie wird Aasa reguliert?
Meliina Räty: Aasa Kredit Svenska AB steht unter der Aufsicht der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde (SFSA). Die Lizenz haben wir im Februar 2017 erhalten und kurz darauf im Mai 2017 den Betrieb aufgenommen. Darüber hinaus gibt die schwedische Verbraucherschutzbehörde auch allgemeine Richtlinien für Verbraucherkredite heraus. Wir bei Aasa sind fest entschlossen, in allen unseren Märkten ein verantwortungsbewusster Kreditgeber zu sein und unser Geschäft ethisch und transparent zu führen.
Ovais Siddiqui: Aasa Polska unterliegt dem Verbraucherkreditgesetz, wie es von der polnischen Gesetzgebung verabschiedet wurde, sowie der direkten Gebührenverordnung, den Beschränkungen des Aktienkapitals und der KNF-Registrierung (Bankenaufsicht), die in den Gesetzesänderungen vom März 2016 beschrieben sind.
Wir werden auch vom polnischen Amt für Verbraucherschutz und einem Finanzombudsman überwacht. Wir unterstützen die Regulierung auf dem Markt sehr und arbeiten gut im Rahmen der Vorschriften, insbesondere im Hinblick auf die Gebühren. Wir sind davon überzeugt, dass die geltenden Vorschriften dazu beitragen, ein stabiles und sicheres Umfeld für unsere Kunden und eine nachhaltige Nichtbanken-Kreditvergabe in Polen zu gewährleisten.
Welche Zinssätze berechnen Sie den Kreditnehmern?
Meliina Räty: In Schweden vergeben wir derzeit Darlehen mit einem Jahreszins von 35-46 %.
Ovais Siddiqui: Aufgrund der unterschiedlichen Kostenstrukturen und Kundenbasis liegt unser durchschnittlicher Jahreszins in Polen bei 73,6 %.
Warum sind die Zinssätze, die Sie den Anlegern anbieten, auf Mintos gesunken? Wie sehen Ihre zukünftigen Trends und Prognosen dazu aus?
Meliina Räty: Aasa ist bestrebt, sein Angebot an unsere Kunden kontinuierlich zu verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben, und um dies zu erreichen, müssen wir auf niedrigere Finanzierungskosten hinarbeiten. Mit zunehmender Etablierung des Unternehmens ist auch der Rückgang der Zinssätze für Investoren eine natürliche Entwicklung.
Ovais Siddiqui: Aasa Polska hat sich zu einem der größten Kreditgeber auf dem polnischen Markt entwickelt. Die Sicherheit und Verlässlichkeit des Unternehmens haben das Interesse bedeutender Investoren an dem Geschäft, einschließlich Private Equity und Banken, geweckt. Daher sind wir ständig bestrebt, unsere Finanzierungskosten zu senken, die wir an unsere Kunden weitergeben wollen, da sie durch preiswertere Kredite und einen erheblichen Wettbewerbsvorteil die Nachhaltigkeit des Geschäfts verbessern.
Wo sehen Sie weitere Marktchancen für Konsumentenkredite in den Märkten, in denen Sie tätig sind?
Meliina Räty: Insgesamt sehen wir, dass sich die Unternehmen von kurzfristigen Krediten mit hoher APR (effektiver Jahreszins) entfernen. Infolgedessen müssen diese Kreditunternehmen in der Lage sein, die Kunden besser zu bewerten, damit sie weniger risikoreiche, Langzeitkredite mit niedrigerer APR anbieten können. Ich denke, dass die allgemeine Stimmung der staatlichen Regulierungsbehörden und Behörden die ist, dass die Zeit für teurere Zahltag-Darlehen mit hoher APR vorbei ist, und auch, dass Kreditgebern besserer Zugang zu mehr Daten gewährt wird, sodass sie bessere Kreditentscheidungen treffen können.
Ovais Siddiqui: Die Verbesserung der Datenpunkte und Kreditinformationen hat dazu geführt, dass der Markt in der Lage war, die Größe und Dauer der Kredite an unsere Kunden auszuweiten. Wir gehen davon aus, dass dieser Trend eine Abflachung erreichen wird, sobald wir das Niveau von Angebot und Nachfrage angleichen können. Die weitere Entwicklung wird diese angereicherten Daten nutzen, um Kunden Kredite anzubieten, die wir aufgrund unzureichender Informationen derzeit normalerweise ablehnen würden. Dies wird es dem Unternehmen ermöglichen, in den großen polnischen Kreditmarkt direkt vor der Haustür einzudringen.
Wo sehen Sie Aasa in 5 Jahren?
Meliina Räty: Fünf Jahre sind eine sehr lange Zeit im FinTech-Sektor, daher ist es schwierig zu sagen, wie weit wir an diesem Zeitpunkt gekommen sind. Wir streben mittelfristig ein Kreditvolumen von einer Milliarde Euro an, sodass ich denke, dass Aasa bis dahin einer der führenden Kreditgeber in den wichtigsten europäischen Märkten und zumindest in einigen außereuropäischen Ländern sein wird.
Ovais Siddiqui: Wir sehen Aasa Polska als den mit Abstand größten Kreditgeber in unserer Branche. Unser Ziel ist es, der günstigste und am weitesten reichende (in Bezug auf Kundenspektrum und -basis) Kreditanbieter zu sein und die breiteste Palette an maßgeschneiderten Produkten anzubieten. Wir setzen uns ein Ziel von 250.000 Kunden auf dem polnischen Markt.