Mintos auf dem Weg zu einem regulierten Marktplatz

Mintos on the way to become a regulated marketplace for investing in loans

Anfang dieses Jahres beantragte Mintos die Lizenzen, um als Investmentfirma sowie als E-Geld-Institut auftreten zu dürfen. Jetzt, da wir der Umsetzung verschiedener Änderungen im Zusammenhang mit den erwarteten Lizenzen näher kommen, teilen wir Ihnen mehr darüber mit, wie sich die Entwicklung hin zu einem regulierten Marktplatz auf die Anleger auswirken wird.

Wichtigste Punkte

  • Mintos wird neue Richtlinien und Investitionsrahmenwerke entsprechend den Vorschriften einführen
  • Investoren werden zwei getrennte Konten für Investitionen und Zahlungen haben
  • Es wird Angemessenheits- und Eignungsprüfungen der Investoren geben
  • Kredite auf Mintos werden in an Kredite gebundene Finanzinstrumente umgewandelt
  • Zugrunde liegende Risiken von Kreditinvestitionen werden unverändert bleiben

Fokus auf den Schutz der Investorengelder und -rechte

Indem wir zu einem regulierten Marktplatz , möchten wir klare Richtlinien, Investitionsrahmenwerke und Prospekte einführen, die die operationellen Risiken der Plattform verringern und den Transparenzgrad weiter erhöhen.

Wir glauben, dass dies ein weiterer Schritt in eine Zukunft ist, in der Kredite in den Anlegerportfolios ebenso häufig vorkommen werden wie Aktien, ETFs und Anleihen.

Der gebotene Schutz wird in drei Formen ausgestaltet sein:

1. Erhöhte Sicherheit der Investorengelder

Investoren werden leichteren Zugang zu und mehr Kontrolle über ihre Gelder auf Mintos haben, indem sie über zwei getrennte Konten verfügen – eines für Investitionen (so wie es jetzt ist) und eines für Zahlungen und die Mintos-Debitkarte (in Zukunft). Beide Konten werden anhand spezieller EU-Vorschriften reguliert: MiFID II für Investitionskonten und PSD2 für Zahlungskonten, sowie der Verpflichtung, die Kundengelder auf einem getrennten Konto bei einer EU-Bank zu halten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der erhöhten Sicherheit wird ein staatlich garantiertes Anlegerschutzsystem sein, das bis zu 20.000 € pro Investor absichert, falls Mintos als Dienstleister ausfällt oder kritische Probleme auftreten. Wir werden weitere Einzelheiten darüber mitteilen, welche potenziellen Probleme abgedeckt werden bzw. welche nicht, sowie wann und wie das Schutzsystem aktiv wird.

Anleger sollten beachten, dass trotz der Tatsache, dass Mintos ein regulierter Marktplatz wird, die zugrunde liegenden Risiken von Kreditinvestitionen unverändert bleiben.

2. Änderung der Investitionsstruktur

Während sich die Nutzungsweise für Investoren auf Mintos nicht wesentlich ändern wird, gibt es jedoch Änderungen im Aufbau der Produktstruktur. Das bedeutet, dass Mintos in Übereinstimmung mit den Regulierungsvorschriften mit jedem Kreditunternehmen eine neue Struktur schaffen und umsetzen wird.

Neue Finanzinstrumente in Verbindung mit Krediten, sog. Mintos Loan Notes, werden nach und nach die derzeitigen Abtretungsvereinbarungen mit Kreditgebern ersetzen, transparentere Cashflows aus den Rückzahlungen der Kreditnehmer gewährleisten und Mintos mehr Möglichkeiten verleihen, um die Interessen der Investoren im Falle von Problemen zu schützen.

3. Verbesserte interne Kontrollprozesse

Seit Ende 2018 hat Mintos eine beträchtliche Menge an Ressourcen für die Schaffung und Stärkung interner Kontrollprozesse bereitgestellt, wobei die Maßnahmen zur Geldwäscheprävention zu den bedeutendsten gehören. Die Know Your Customer (KYC)-Anforderungen für Mintos-Investoren bleiben eine unserer Prioritäten, um einen sicheren Ort für Investitionen zu bieten. Um für den Betrieb als regulierter Marktplatz bereit zu sein, hat Mintos weiter in die Entwicklung dieser internen Kontrollen investiert.

Außerdem wird Mintos unter dem EU-Rechtsrahmen für Wertpapierfirmen und unter der Aufsicht der Finanz- und Kapitalmarktkommission (FCMC) agieren. In der Praxis bedeutet dies, dass der Mintos-Betrieb regelmäßig vom FCMC überprüft wird, um sicherzustellen, dass sich alle Prozesse nach den etablierten EU-Vorschriften wie der 5. AML-Richtlinie, MiFID II, Prospektverordnung und vielen anderen richten.

Prüfung der Investorenkenntnisse und -erfahrungen

Wir haben auch damit begonnen, uns auf die Verhaltensanforderungen vorzubereiten – Bewertungen, ob eine gewählte Investition mit dem Wissen, der Erfahrung, der finanziellen Situation und den Investitionszielen eines Investors im Einklang steht.

Wir werden zwei Prüfungen haben:

  • Angemessenheitstest – wird für manuelle und automatische Investitionen durchgeführt, um das Wissen und die Erfahrung des Investors zu bewerten. Falls dieser Test fehlschlägt, können Investoren mit einer Warnung investieren.
  • Eignungsprüfung – wird bei Mintos-Strategien verwendet, um die finanzielle Situation, die Investitionsziele sowie das Wissen und die Erfahrung der Investoren zu bewerten. Falls er fehlschlägt, stehen einige der Anlagestrategien möglicherweise nicht für Investitionen zur Verfügung, falls diese für den Anleger nicht geeignet sind.

Mit Hilfe solcher Tests können wir sicherstellen, dass wir Anlageprodukte anbieten, die auf das Erfahrungsniveau der Anleger zugeschnitten sind, und diejenigen schützen, die erst mit Kreditinvestitionen beginnen. Der aktuelle Plan sieht vor, mit der Umsetzung beider Tests im Oktober 2020 zu beginnen.

Wir freuen uns darauf, in naher Zukunft weitere Neuigkeiten zu veröffentlichen, also bleiben Sie dran.

Letzte Neuigkeiten

Teilen:

Haben Sie etwas zu berichten?

Stellen Sie Fragen, teilen Sie Ihre Gedanken mit und diskutieren Sie mit anderen Investoren in unserer Community.

community-banner