Mintos Insight März: Ein Marktüberblick über alternative Kredite in Südosteuropa

In dieser Ausgabe von Mintos Insight werfen wir einen Blick darauf, wie die alternative Kreditvergabe an Dynamik gewonnen hat. Wir konzentrieren uns auf Südosteuropa (SEE), wo in den letzten Jahren Nicht-Bank-Finanzinstitute entstanden sind, die leicht zugängliche und günstige Finanzdienstleistungen anbieten.

Uncovering the region’s hidden potential

Wir befassen uns mit den Wirtschaftsstatistiken und dem finanziellen Überblick über Albanien, Bulgarien, Moldawien und Nordmazedonien und untersuchen das Ökosystem der alternativen Kreditvergabe in jedem dieser Länder.

Die vier Länder, die wir hier vorstellen möchten, haben in den letzten Jahrzehnten bedeutende politische und wirtschaftliche Veränderungen durchlaufen und sich von zentralen Planwirtschaften zu marktorientierten Volkswirtschaften entwickelt. Trotz dieser Veränderungen stehen diese Länder vor mehreren Herausforderungen in Bezug auf ihre wirtschaftliche Entwicklung, darunter ein niedriges BIP und hohe Inflationsraten.

Wir beleuchten den aktuellen Stand und die Zukunftsaussichten der alternativen Kreditvergabe in dieser Region und liefern wertvolle Erkenntnisse für Mintos-Investoren.

Albanien
Bulgarien
Moldawien
Nordmazedonien

Mintos-Aktivität: Februar 2023

Die Gesamtinvestitionen gaben im Monatsvergleich zwar leicht nach, allerdings war der Februar auch drei Tage kürzer als der Januar (31 bzw. 28 Kalendertage). Das führte zu einem leichten Anstieg der durchschnittlichen Investitionen von €2,52 Millionen pro Tag im Januar auf €2,56 Millionen im Februar.

Infolge der gestiegenen Nachfrage nach Schuldverschreibungen ging der Zinssatz leicht zurück. Im Januar betrug der durchschnittliche Zinssatz 13,5%, im Februar sank er auf 13,3%

"Dieser Trend könnte sich fortsetzen. Möglicherweise sinkt der Zinssatzes aufgrund der gestiegenen Investitionen durch neue Investoren weiter. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass der Zinssatz deutlich zurückgeht. Wahrscheinlich wird er um den aktuellen Wert von 13% fluktuieren."

Peteris Mikelsons, Head of Partnerships.

Falls Sie frühere Mintos-Insight-Veröffentlichungen lesen möchten, finden Sie diese in unserer Mintos-Insight-Bibliothek. Falls Sie mehr über Investitionen lernen möchten, empfehlen wir Ihnen die Mintos-Investor-Academy.

Unsere neue Seite zu überfälligen Krediten ist nun online

Wir haben eine neue Seite für überfällige Kredite eingerichtet, um die Transparenz in dem Bereich zu verbessern. Diese Seite zeigt Ihnen eine Aufschlüsselung Ihrer Zahlungen, die sich in Rückforderung befinden, und die zurückerhaltenen Beträge. Sie ersetzt die derzeitige Seite „In Rückforderung“ in Ihrem Mintos-Konto und kann auf die gleiche Weise aufgerufen werden.

Auf der Seite „Überfällig“ haben Sie Zugriff auf Hintergrundinformationen, eine Erläuterung der neuen, detaillierteren Fallstatus sowie auf die gewohnten Berichte.

Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich an der Diskussion in unserer Community beteiligen.

Haftungsausschluss:

Es handelt sich hierbei um eine Marketingmitteilung, die in keiner Weise als Anlageforschung, -beratung oder -empfehlung angesehen werden sollte. Es gibt keine Garantie dafür, den investierten Betrag zurückzuerhalten. Die Wertentwicklung von Finanzinstrumenten in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Erträge. Investitionen in Finanzinstrumente sind mit Risiken verbunden. Bevor Sie investieren, sollten Sie Ihr Wissen, Ihre Erfahrung, Ihre finanzielle Situation und Ihre Anlageziele berücksichtigen.

Teilen:

Haben Sie etwas zu berichten?

Stellen Sie Fragen, teilen Sie Ihre Gedanken mit und diskutieren Sie mit anderen Investoren in unserer Community.

community-banner