Mintos-Jahresrückblick 2020

Die Pandemie brachte 2020 nach Meinung der meisten Experten die stärkste globale Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg.  Angesichts der Tatsache, dass so viele Menschen ihren Arbeitsplatz verloren und auf staatliche Arbeitslosenunterstützung angewiesen waren bzw. sind, sowie der Tatsache, dass die Regierungen mit Programmen zur Stundung von Kreditrückzahlungen einsprangen, wurde die alternative Kreditbranche auf eine harte Probe gestellt.

Die Krise, die im letzten Frühjahr begann, hat zweifellos den Untergang einiger schlecht etablierter Crowdlending-Plattformen beschleunigt und die größeren gezwungen, widerstandsfähiger zu werden. Leider waren viele Anleger betroffen, durch ihre Diversifikation über viele Plattformen hinweg, wobei einige ihrer Investitionen entweder komplett ausfielen oder derzeit noch gefährdet sind.

Jetzt, da sich die Situation im Crowdlending-Sektor zu stabilisieren beginnt, möchten wir uns bei den Mintos-Investoren für ihr Feedback, Vertrauen und Verständnis bedanken, während wir den Marktplatz durch die verschiedenen Herausforderungen des vergangenen Jahres navigiert haben.

Für einen Rückblick lassen Sie uns auf die Zahlen und Highlights des Jahres 2020 zurückblicken.

Der Marktplatz in Zahlen


Selbst in diesem besonderen Umfeld verdienten die Anleger auf Mintos 53,3 Mio. Euro an Zinsen (18,7 % mehr als 2019), und 128.380 neue Anleger traten dem Marktplatz bei (5,8 % weniger als 2019).

Das Gesamtvolumen der finanzierten Kredite auf Mintos erreichte 5,9 Mrd. Euro (+37,21 % YoY) und Mintos blieb der führende Marktplatz für Kreditinvestitionen, mit einem Marktanteil von 45 % in Europa.

Suspendierungen und Rückforderungen

Im Laufe des Jahres 2020 wurden 14 Kreditunternehmen suspendiert oder fielen aus, wodurch 117,1 Mio. Euro des investierten Anlagekapitals gefährdet wurden, zusätzlich zu den 16 Mio. Euro, die vor 2020 bereits gefährdet waren.

Bis zum 31. Dezember 2020 hat Mintos insgesamt 40,4 Mio. Euro (einschließlich Kapital und Zinsen) eingeholt, während 94,4 Mio. Euro an Kapital noch gefährdet sind. Von allen suspendierten oder ausgefallenen Kreditunternehmen haben zwei bereits die Gelder der Anleger vollständig zurückgezahlt.

Wir informieren die Investoren weiterhin über die Fortschritte in unseren monatlichen Meldungen zu Rückforderungen und werden Ende Januar eine weitere AMA-Sitzung zu Rückforderungen veranstalten.

Marktplatz-Entwicklung

Während die Rückforderung von Anlegergeldern zum Hauptschwerpunkt von Mintos wurde, ist es uns auch gelungen, die Benutzerfreundlichkeit für unsere Anleger durch die Entwicklung der Mintos-App und die Einführung des neuen Mintos-Strategien zu verbessern.

Wir haben auch unser Modell zur Risikoeinstufung geändert, um Investoren zu helfen, besser informierte Entscheidungen zu treffen, wenn sie in einen bestimmten Kredit auf Mintos investieren. Wir haben auch daran gearbeitet, die Änderungen zu implementieren, die dafür notwendig sind, ein regulierter Marktplatz zu werden.

Unterstützung durch die Gemeinschaft

Im Jahr 2020 erhielt Mintos trotz der Auswirkungen der Pandemie zum fünften Mal in Folge den AltFi People’s Choice Award sowie die Auszeichnung Fintech Technological Solution of the Year in Polen.

Aber die wichtigste Bestätigung für die Vision von Mintos kommt zweifellos durch unsere Mintos Crowdfunding-Kampagne: Über 7.000 Investoren haben sich uns als Aktionäre angeschlossen und gemeinsam 7,2 Mio. Euro in unser Unternehmen investiert.

Zukunftsaussichten

Das Jahr 2020 war für die gesamte Crowdlending-Branche ein ernsthafter Test zur Krisenbewältigung. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Plattformen, die das Jahr erfolgreich überstanden haben, operativ stärker werden und besser positioniert sind, sodass sie weiter wachsen und ihren Investoren attraktive Renditen bieten können.

Während unser langfristiges Ziel, unseren Anlegern attraktive risikoadjustierte Renditen zu bringen, unverändert bleibt, haben wir für 2021 zusätzlich folgende Prioritäten gesetzt:

  • – Rückforderung von Anlegergeldern
  • – Mintos wird ein regulierter Marktplatz
  • – Die Einführung von neuen Produkten und Dienstleistungen

Wir planen auch, mehr Lern-Ressourcen anzubieten, um weniger erfahrenen Investoren zu helfen, ihr Wissen zu verbessern, wenn es um die Investition in Kredite geht.

Bezüglich der Veränderungen in der Crowdlending-Branche sprach Mintos CEO Martins Sulte kürzlich über die folgenden Trends:

  • – Es wird weniger Plattformen geben, aber diese werden etablierter und widerstandsfähiger sein
  • – Investoren werden nach Kreditinvestitionen mit geringerem Risiko und geringerer Rendite suchen
  • – Investoren werden noch stärker diversifizierte Portfolios aufbauen

Mit zusätzlichen Mitteln aus der Crowdfunding-Kampagne sind wir zuversichtlich, dass das Jahr 2021 viele Neuerungen und Investitionsmöglichkeiten für Investoren auf Mintos bringen wird.

Wir wünschen Ihnen hohe Rendite, viel Erfolg und beste Gesundheit!

Teilen:

Haben Sie etwas zu berichten?

Stellen Sie Fragen, teilen Sie Ihre Gedanken mit und diskutieren Sie mit anderen Investoren in unserer Community.

community-banner