Mintos Risk Score: Aktualisierungen im März 2023

Die neuesten Aktualisierungen des Mintos Risk Scores, die auf den Entwicklungen und Daten des vierten Quartals 2022 basieren, sind jetzt auf der Mintos-Plattform verfügbar. In diesem Artikel geben wir eine allgemeine Zusammenfassung der jüngsten vierteljährlichen Änderungen. Alle weiteren Details finden Sie auf der Seite zu den Aktualisierungen des Mintos Risk Scores. Eine Übersicht über die historischen Veränderungen des Mintos Risk Scores über die Quartale hinweg ist ebenfalls als Tabelle auf der genannten Seite verfügbar.

Alle detaillierten Aktualisierungen anzeigen

Überblick über die Veränderungen der Mintos Risk Scores und Sub-Scores auf Basis von Q4 2022

Die aktuelle Risikobewertung basiert auf dem vierten Quartal 2022 und auf einigen Informationen, die aus dem aktuellen Zahlungsstand der Kreditunternehmen auf Mintos stammen. Die Ergebnisse spiegeln sich in den Veränderungen des Mintos Risk Scores und der Sub-Scores für die zur Anlage verfügbaren Kredite innerhalb der Schuldverschreibungspakete wider.

Ein erwähnenswerter Trend, der in dieser Aktualisierung eine wichtige Rolle spielt, ist die neue Methodik für die Bewertung der Kooperationsstruktur. Das Wesen des Scores ist gleich geblieben. Die wichtigsten Faktoren, die wir prüfen, sind der Zugang zu den Zahlungsströmen des Kreditnehmers und das Rückforderungspotenzial auf der Grundlage der Sicherheitenstruktur und anderer Bonitätsverbesserungen. Wir haben die Faktoren, mit denen wir diese beiden Faktoren messen, gestärkt und verbessert. Die Weiterentwicklungen des Scores basieren auf unseren Erkenntnissen und Erfahrungen aus den Rückforderungsfällen, die es uns ermöglicht haben, die entscheidenden Faktoren aus der Perspektive der Zusammenarbeit besser zu verstehen. Darüber hinaus sind die Variablen des Scores tiefgreifender, algorithmusbasiert und ermöglichen es uns, die Unterschiede zwischen den Strukturen besser widerzuspiegeln, insbesondere seit der Einführung der Trust-Struktur.

Es gab Sub-Score-Änderungen um mind. 0,8 Punkte für 30 Unternehmen.

Der Mintos Risk Score und die Sub-Scores wurden neu für zwei Unternehmen zurückgezogen – ExpressCredit Nambia und Alivio Capital Mexico. Zum Zeitpunkt dieser Aktualisierung gibt es keine aktiven Kreditangebote von diesen Kreditunternehmen.

Der Status der Kredite von Kreditunternehmen aus Russland und der Ukraine hat sich seit der letzten Aktualisierung nicht verändert, da der Mintos Risk Score und die Teilwertungen für diese Unternehmen zurückgezogen wurden.

Detaillierte Kommentare zu allen aktuellen Änderungen der Mintos Risk Scores und Subscores finden Sie auf der Seite zu den Aktualisierungen der Mintos Risk Scores.

Zeitplan für die Aktualisierung des Mintos Risk Scores

Das Intervall für die Aktualisierung des Mintos Risk Scores ist vierteljährlich. Ausnahmen werden in einigen Fällen gemacht, wenn es eine signifikante materielle Verbesserung oder Verschlechterung für bestimmte Schuldverschreibungen auf der Plattform gibt; in diesem Fall werden die Änderungen nach Bedarf eingeführt.

Falls Sie bei benutzerdefinierten automatisierten Strategien Ihre Anlagepräferenzen auf der Grundlage der jüngsten Aktualisierungen der Mintos-Risk-Scores anpassen möchten, können Sie dies in den Strategieeinstellungen tun.

Methodik des Mintos Risk Scores

Der Mintos Risk Score ist ein Aggregat aus vier Subscores, die vier verschiedenen Aspekten bestimmter Kredite zugeordnet werden, die einem Schuldverschreibungspaket zugrundeliegen. Diese Teilnoten bewerten:

  • Kreditportfolio-Performance (der Zustand des Portfolios und die historische Performance des Kreditbuchs),
  • Effizienz der Kreditverwaltung (die Fähigkeiten des Kreditverwalters bei der Eintreibung der Zahlungen der Kreditnehmer),
  • Rückkaufstärke (die Fähigkeit des zum Rückkauf verpflichteten, seine vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, Liquiditätsbedürfnisse zu befriedigen und ausreichend Kapital zur Verfügung zu haben) und
  • Kooperationsstruktur (die rechtliche Gestaltung zwischen dem Kreditunternehmen und Mintos).

Entsprechend der Signifikanz, die wir in jedem Subscore sehen, sind die Gewichtungen der Subscores: Kreditportfolio-Performance 40 %, Kreditservicer-Effizienz 25 %, Rückkaufstärke 25 % und rechtliche Struktur 10 %.

Der Mintos-Risk-Score bewertet den Risikograd einer bestimmten Schuldverschreibung auf einer Skala von 10,0 (geringes Risiko) bis 1,0 (hohes Risiko). Die berechnete Punktzahl wird auf eine Dezimalstelle gerundet. Der Score kann auch als „Bewertung zurückgezogen“ mit einem Wert von 0 angezeigt werden, wenn ein oder mehrere Subscores nicht verfügbar sind, oder einfach, wenn keine Kredite eines bestimmten Kreditunternehmens für Investitionen zur Verfügung stehen.

Hier erfahren Sie mehr über die Methodik hinter dem Mintos Risk Score.

Haftungsausschluss: Der Mintos Risk Score sollte unter keinen Umständen als Kreditrating behandelt werden und als solches gelten. Er wird nicht in Übereinstimmung mit der Methodik und den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1060/2009 über Ratingagenturen erstellt. Der Mintos Risk Score ist keine Anlageberatung und Mintos kann nicht für Verluste haftbar gemacht werden, die sich aus Anlageentscheidungen ergeben, die auf der Grundlage von Informationen und/oder Analysematerialien auf dieser Website getroffen wurden.

Letzte Neuigkeiten

Teilen:

Haben Sie etwas zu berichten?

Stellen Sie Fragen, teilen Sie Ihre Gedanken mit und diskutieren Sie mit anderen Investoren in unserer Community.

community-banner