Mogo Finance erwirbt Sebo Credit SRL vom Finko-Konzern

Der Finko-Konzern steht kurz vor dem Verkaufsabschluss der Sebo Credit SRL, eines seiner in Moldawien tätigen Unternehmen, an die Mogo Finance Group, einem der größten europäischen Gebrauchtwagenfinanzierungskonzerne.

Update: Die Änderungen auf Mintos werden am 20. Juli 2020 umgesetzt. Das Mintos-Rating für Sebo wird am 22. Juli aktualisiert.

Die Übernahme ist Teil der Bemühungen der Mogo-Gruppe, ihre Position als führender Anbieter von Verbraucherfinanzdienstleistungen in Moldawien aufrechtzuerhalten, einem der bisher meistversprechenden aufstrebenden Märkte der Mogo-Gruppe.

Ein Teil des Verkaufserlöses wird an Mintos-Investoren überwiesen, um die Rückkaufgarantie für von Varks vergebene Kredite abzudecken.

Über die Akquisition

 

Sebo war, ähnlich wie andere Kreditunternehmen, von den jüngsten Ausgangssperren erheblich betroffen, ebenso wie von den Moratoriums-Empfehlungen, welche von der Nationalen Kommission für Finanzmärkte ausgesprochen wurden.

Die Finko-Gruppe – Muttergesellschaft von Sebo – musste sich darauf konzentrieren, die Probleme mit Varks zu lösen. Dadurch fiel es ihr schwerer, das Wachstum von Sebo weiterhin in dem Maße zu unterstützen, wie es für die Wiederherstellung der finanziellen Stabilität des Unternehmens nach Covid-19 und die Fortsetzung der erfolgreichen Geschäftsentwicklung in Moldawien erforderlich war. Auf der Suche nach Alternativen ist die Finko-Gruppe zu dem Entschluss gekommen, Sebo mitsamt den damit verbundenen Verbindlichkeiten an die Mogo-Gruppe zu verkaufen. Sowohl die Teams der Mogo- als auch der Finko-Gruppe haben in den letzten Monaten sehr eng zusammengearbeitet, um die Übernahme zum Abschluss zu bringen.

Mogo verfügt über beträchtliche Erfahrung auf dem moldawischen Markt sowie diversifizierte Finanzierungsstrukturen und ist daher in einer guten Position, um Sebo zu übernehmen. Unter Nutzung bestehender Synergien und Größenvorteile plant die Mogo-Gruppe, das bestehende Sebo-Geschäft zu optimieren, indem sie das Unternehmen weiter an die Realität nach Covid-19 anpasst und die Sebo-Aktivitäten wieder aufnimmt.

Anfang dieses Jahres hat Sebo schnell auf die durch die Pandemie verursachten Entwicklungen reagiert und seine Betriebskosten erfolgreich optimiert. Diese Maßnahmen, zusammen mit rechtzeitigen und effizienten Anpassungen des Inkassoprozesses an die neue Realität, haben dazu beigetragen, die negativen Auswirkungen der höheren Portfolio-Wertminderungen einzudämmen.

Die Mogo Finance Group wird einen Teil der kürzlich eingenommenen Gelder durch Zahlung von 2,9 Mio. EUR verwenden, um die Mehrheit der Stammaktien von Sebo Credit SRL zu erwerben. Mogo wird auch weitere umfangreiche langfristige Finanzierungen bereitstellen, um eine gesunde und stabile Struktur zu gewährleisten, die das weitere Wachstum von Sebo unterstützen wird.

Änderungen für Mintos-Investoren

 

Die Mogo-Gruppe wird den Markennamen Sebo auf dem lokalen Markt beibehalten, da sie beabsichtigt, das Vertrauen bestehender und neuer Kunden weiter zu festigen. Allerdings werden sowohl die bisher vergebenen als auch die neuen Kredite von Sebo auf Mintos als „Mogo Moldawien“-Kredite aufgeführt werden.

Während alle Kreditunternehmen der Finko-Gruppe auf eigenständiger Basis überprüft worden waren, um mehr Klarheit über die Stärke und Rolle jeder einzelnen Konzerneinheit zu schaffen, wird Sebo nach Abschluss der Übernahme kein eigenständiges Rating mehr haben. Als Teil der Mogo-Gruppe wird das Unternehmen das einheitliche Mogo-Gruppen-Rating von A erhalten.

Alle akquisitionsbedingten Änderungen werden auf Mintos vorgenommen, sobald die Eigentumsverhältnisse an den Unternehmensaktien umgeschrieben wurden. Derzeit werden dafür ein bis zwei Wochen Zeit veranschlagt. Auch werden wir alle Investoren, die aktiv in Sebo und Mogo investiert sind, per E-Mail über das genaue Datum der Änderung informieren. Von jenem Zeitpunkt an werden alle Sebo-Kredite, die auf Mintos notieren, durch die Garantie des Mogo-Konzerns gedeckt sein.

Sobald die Änderungen auf Mintos umgesetzt sind, wird Mogo Moldawien Investitionen in Auto- und Privatkredite anbieten und damit die Diversifizierungsmöglichkeiten für Mogo-Investoren erhöhen. Falls Sie Auto Invest nutzen, können Sie zwischen den beiden moldawischen Mogo-Bereichen wählen, indem Sie die jeweilige Kreditart (Autokredit oder Privatkredit) auswählen.

Bitte beachten Sie, dass für die Mehrheit der Investoren die Auto Invest-Einstellungen automatisch aktualisiert werden,

und keine Maßnahmen erforderlich sind. Strategien, die Darlehen von Finko Moldawien (Sebo) beinhalten, werden dann auch Darlehen von Mogo Moldawien aufweisen. Wir werden ein paar Investoren, die feinere Auto Invest-Einstellungen verwenden, per E-Mail über die Maßnahmen informieren, die an dem Tag zu ergreifen sind, wenn Sebo Teil von Mogo wird.

Alle im Anleiheprospekt beschriebenen geschäftlichen Verpflichtungen, die derzeit für die Mogo-Gruppe gelten, werden auch für Sebo gelten.

Kommentar der Finko-Gruppe

 

Janis Pizics, CEO des Finko-Konzerns: „Die Entscheidung, Sebo von der Finko-Gruppe zu trennen, ist eine direkte Folge der von Covid-19 verursachten Liquiditätsengpässe, die die Pläne der Finko-Gruppe zur Entwicklung des Sebo-Geschäfts in Moldawien unter Druck gesetzt hatten. Das Kerngeschäft von Sebo basiert auf Stammkunden und Portfolio-Wachstum, wobei den Kunden höhere Ratenkreditlimite eingeräumt werden, falls sie sich als gut zahlende Kunden erwiesen haben.

In Anerkennung des starken Markenwerts, der operativen Stärke und des loyalen Kundenstamms entschied das Management der Finko-Gruppe, dass eine allmähliche Verkleinerung des Portfolios und eine weitere Schrumpfung der Aktivitäten nicht im besten langfristigen Interesse der Beteiligten liegt – hauptsächlich Kunden von Sebo und Mintos-Investoren.

Um die langfristige Entwicklung des wachsenden Nicht-Banken-Kundenstammes in Moldawien sicherzustellen, beschloss die Geschäftsleitung der Finko-Gruppe, dem Verkauf von Sebo an den Mogo-Konzern zuzustimmen.

Wir glauben, dass Sebo sich als Teil des größeren Mogo-Konzerns nun in einer besseren Entwicklungsposition befindet, mit einem stabilen, langfristigen Finanzierungspolster, das von der Mogo-Gruppe bereitgestellt wird, um im besten Interesse aller derzeitigen Sebo-Akteure, einschließlich der Mintos-Investoren, das profitable Geschäft weiterzuentwickeln.

Kommentar der Mogo-Gruppe

 

Modestas Sudnius, CEO der Mogo-Gruppe: „Wir freuen uns, ein so gut geführtes Unternehmen mit einem starken Team und einer weitreichenden Präsenz im Land zu erwerben.

Mit dem Beitritt von Sebo zur Mogo-Gruppe werden wir unsere Position in einem unserer vielversprechendsten Märkte – Moldawien – erheblich stärken und in der Lage sein, den moldawischen Verbrauchern ein vollständiges Angebot an Nichtbank-Finanzdienstleistungen anzubieten. Wir sehen viele positive Synergien zwischen Mogo in Moldawien und Sebo, da beide Unternehmen von einer engeren Zusammenarbeit als Teil der Mogo-Gruppe profitieren werden.

Mintos-Investoren, sowohl bei Mogo Moldawien als auch Sebo, werden breitere Investitionsmöglichkeiten erhalten, um die verschiedenen Darlehensoptionen der Mogo-Gruppe nutzen zu können. So ist eine Diversifikation über ein breites Spektrum von Darlehensarten, Laufzeiten und Zinssätzen abgedeckt.“

Über Sebo

 

Sebo ist ein seit 2017 in Moldawien tätiger, schnell wachsender Nichtbank-Finanzdienstleister mit mehr als 100.000 aktiven Kunden und 42 physischen Filialen. Gemessen an den Aktiva ist das Unternehmen das fünftgrößte Nichtbank-Unternehmen in Moldawien.

Über den Mogo-Konzern

 

Die Mogo-Gruppe wurde 2012 in Lettland gegründet und trat 2015 dem Mintos-Marktplatz bei, der ursprünglich lettische Kredite für Investitionen anbot. Seitdem hat die Präsenz der Mogo-Gruppe auf dem Marktplatz erheblich zugenommen, sodass das Unternehmen nun Darlehen in 5 Währungen auf dem Marktplatz anbietet, die aus 11 Ländern stammen. Die Mogo-Gruppe genießt auf den europäischen Kapitalmärkten hohes Ansehen durch eine erfolgreiche Euroanleihe über 100 Mio. Euro, die auf dem geregelten Markt in Frankfurt geführt wird. Mogo wurde kürzlich in der Financial Times genannt, als eines der 1.000 am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas (1 von nur 27 Unternehmen aus den baltischen Staaten und das einzige Unternehmen aus den baltischen Staaten mit einem Jahresumsatz von mehr als 15 Mio. Euro). Ende Dezember 2019 verfügte die Mogo-Gruppe über ein Netto-Kreditportfolio von über 189 Mio. Euro.

Teilen:

Haben Sie etwas zu berichten?

Stellen Sie Fragen, teilen Sie Ihre Gedanken mit und diskutieren Sie mit anderen Investoren in unserer Community.

community-banner