Mogo steigert Umsatz auf 76,7 Mio. Euro und expandiert weiter

Mogo Finance, ein globaler Anbieter von Gebrauchtwagen-Krediten und einer der größten Kreditgeber auf Mintos, beendete 2019 mit konsolidierten Umsätzen von  76,7 Mio. Euro und einem Gewinn von 6,2 Mio. Euro. Im Vergleich zu 2018 verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 41 %, während der Gewinn um 35 % stieg.

 

Der Betriebsgewinn (EBITDA) des Unternehmens stieg 2019 um 54 % und erreichte 31,5 Mio. Euro. In den letzten Jahren hat Mogo Finance seine internationale Präsenz durch den Eintritt in eine Reihe neuer Märkte erweitert.

Mogo Finance hat sich mit über 2.000 Gebrauchtwagenhändlern und den führenden Plattformen für die geteilte Nutzung von Fahrzeugen zusammengeschlossen. Im Jahr 2019 beliefen sich die von der Firma vergebenen Leasing- und Darlehensverträge auf insgesamt 178,4 Mio. Euro. Im vergangenen Jahr erhielt Mogo Finance von Fitch Ratings eine Kreditbewertung von B- und wurde damit zu einem der wenigen Unternehmen im Baltikum, das über ein Fitch-Rating verfügt.

„Der Rekord-EBITDA, der eine Steigerung von über 50 % im Jahresvergleich aufweist, spricht Bände über die erfolgreiche Umsetzung unserer Strategie. Dies ist vor allem auf erhebliche Verbesserungen der Rentabilität und der operativen Leistungsfähigkeit in mehreren unserer Schlüsselmärkte zurückzuführen. Unsere regionale Unternehmensführung ist voll und ganz der Mission unseres Unternehmens verpflichtet – Mobilität zu ermöglichen, indem wir unseren Kunden die Finanzlösungen anbieten, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Die Mogo-Gruppe freut sich auf das Jahr 2020 als ein weiteres wachstumsgetriebenes Rekordjahr“, sagt Modestas Sudnius, Finanzchef von Mogo.

Mogo Finance hat seinen Hauptsitz in Riga, Lettland, und ist derzeit in 17 Ländern in Europa, Zentralasien und Afrika tätig. Dazu gehören Lettland, Estland, Litauen, Georgien, Polen, Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Albanien, Weißrussland, Armenien, Usbekistan, Kasachstan, Nord-Mazedonien, Bosnien und Herzegowina, Kenia und Uganda. Das Unternehmen beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter.

Derzeit befinden sich 11 Länder aus dem Länderportfolio der Mogo-Gruppe auf Mintos – bald ergänzt durch Kasachstan. Seit Beginn der Zusammenarbeit mit Mintos im Jahr 2015 hat die Mogo-Gruppe durch den Aufbau einer vertrauenswürdigen Beziehung zu den Mintos-Investoren kumulative Investitionen im Wert von über 400 Mio. Euro für die vergebenen Darlehen einwerben können. Das Vertrauen der Mintos-Investoren in Mogo hat wesentlich zur raschen Expansion der Gruppe beigetragen. Mogo hat sich verpflichtet, weiterhin einen großen Teil seines Kreditbuchs über Mintos zu finanzieren. Das Unternehmen plant, sein Angebot durch die Einführung neuer Länder und Produkte zu erweitern, um das Interesse der Mintos-Investoren aufrechtzuerhalten.

Über Mogo Finance

Mogo Finance wurde 2012 gegründet. Auf Grundlage der breiten geografischen Präsenz handelt es sich um den weltweit größten Anbieter von besicherten Gebrauchtwagen-Krediten und einer der am schnellsten wachsenden Gebrauchtwagen-Finanzierungsanbieter in Europa. Im Jahr 2015 erhielt das Unternehmen finanzielle Unterstützung aus dem Investitionsfonds Accession Mezzanine Capital III L.P., zu dem namhafte institutionelle Investoren wie die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung und der Europäische Investitionsfonds gehören. Zum 31. Dezember 2019 beliefen sich das Eigenkapital und die nachrangigen Verbindlichkeiten der Unternehmenseigner auf insgesamt 28,8 Mio. Euro. Mogo Finance plant, sein Eigenkapital im Jahr 2020 weiter zu erhöhen, indem Gewinne wieder in das Unternehmen reinvestiert werden. Darüber hinaus haben sich die Anteilseigner des Unternehmens verpflichtet, im Laufe dieses Jahres mindestens 5 Mio. Euro in die Reduktion der nachrangigen Verbindlichkeiten zu investieren, um die Bilanz des Unternehmens zu stärken und das weitere Wachstum zu fördern.

AG Mogo hat Anleihen in Höhe von 30 Mio. Euro emittiert. Diese Anleihen sind an der NASDAQ OMX Baltic gelistet. Mogo Finance hat Euroanleihen in Höhe von 100 Mio. Euro aufgelegt, die an der Frankfurter Börse notiert sind.

Letzte Neuigkeiten

Teilen:

Haben Sie etwas zu berichten?

Stellen Sie Fragen, teilen Sie Ihre Gedanken mit und diskutieren Sie mit anderen Investoren in unserer Community.

community-banner