Neuigkeiten zu Eurocent

Hier ist das aktuelle Update zur Situation bei Eurocent. Das Unternehmen führt weiterhin die Bedienung der Kredite und die Weiterleitung der Kreditnehmerzahlungen an Investoren auf dem Mintos-Marktplatz fort. Seit dem 8. Juni 2017 hat sich dadurch das ausstehende Investmentportfolio an Eurocent-Krediten auf dem Mintos-Marktplatz insgesamt um 43% verringert.

Nachdem Eurocent im Juli den automatischen Rückkauf der überfälligen Kredite auf dem Mintos-Marktplatz ausgesetzt hatte, kaufte Eurocent die Kredite entsprechend der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens teilweise in Höhe von 71.000 Euro zurück. Ebenso zahlte Eurocent schrittweise an die Inhaber der ausstehenden Unternehmensanleihen zurück. Zum 6. Oktober hatte die Gesellschaft insgesamt 35% der überfälligen Anleihen zurückgezahlt.

Nach der Ernennung eines kommissarischen Gerichtsaufsehers durch das Gericht am 29. September, musste die Gesellschaft jedoch die teilweise Erfüllung des Rückkaufs gegenüber Anlegern auf Mintos aussetzen. Dies lag an den Beschränkungen, die die Aufsicht zur Gewährleistung einer fairen Behandlung aller Gläubiger Eurocent auferlegt hatte.

Die Hauptaufgaben des zeitweiligen Gerichtsaufsehers sind:

-die finanzielle Situation des Unternehmens zu überprüfen;

– dem Gericht zu helfen, eine Entscheidung über die Angemessenheit der Einleitung des Schuldenumstrukturierungsverfahrens zu treffen;

-Aufsicht über alle von der Gesellschaft getroffenen Verfügungen, um zu verhindern, dass die Gesellschaft Tätigkeiten ausübt, die als schädlich für die Gläubiger angesehen werden könnten.

Wie das Management von Eurocent bestätigt hat, wird die Ernennung des kommissarischen Gerichtsaufsehers die regelmäßigen Abrechnungen der Gesellschaft mit den Anlegern auf dem Mintos-Marktplatz nicht beeinträchtigen. Alle Zahlungen, die von den Kreditnehmern von Anleihen, die den Anlegern auf dem Mintos-Marktplatz zugeteilt wurden, eingehen, werden weiterhin regelmäßig weitergeleitet.

Unterdessen setzt Eurocent die Verhandlungen mit mehreren potentiellen Investoren fort. Sollten diese Verhandlungen zu einer Einigung führen, wäre die Situation der Gesellschaft außergerichtlich gelöst und Eurocent in die Lage versetzt worden, ihre Verpflichtungen gegenüber den Investoren in kürzester Zeit zu begleichen.

Kurze Zusammenfassung der Geschehnisse

Juni 2017: Eurocent konnte seine Unternehmensanleihen in Höhe von 1,8 Mio. PLN (425 000 EUR) nicht zurückzahlen und die Platzierung neuer Eurocent-Anleihen auf dem Mintos-Marktplatz wurde ausgesetzt. Mehr lesen >

Juli 2017: Eurocent reichte einen Antrag ein, die Schulden des Unternehmens umzustrukturieren, da es immer noch nicht in der Lage war, den vollen Betrag der ausstehenden Anleihen zurückzuzahlen. Mehr lesen>

September 2017: Nach der Prüfung des Antrags bestellte das Gericht einen provisorischen Gerichtsvollzieher für Eurocent. Alle Handlungen des Unternehmens, die über den Rahmen der gewöhnlichen Geschäftsführung hinausgehen, müssen nun von der Aufsicht genehmigt werden.

Teilen:

Haben Sie etwas zu berichten?

Stellen Sie Fragen, teilen Sie Ihre Gedanken mit und diskutieren Sie mit anderen Investoren in unserer Community.

community-banner