Revo Technologies, ein Kreditunternehmen auf Mintos, das unter der Marke Mokka in Russland und CEE in Zentral- und Osteuropa tätig ist, präsentiert seine Ergebnisse von 2020.
Die wichtigsten finanziellen Höhepunkte des Jahres 2020
- Der Bruttotransaktionsumsatz erreichte 24,7 Mio. €, ein Plus von 36 % gegenüber 2019.
- Der Gewinn vor Steuern erreichte 3,6 Mio. € und ist damit 3,6-mal höher als 2019.
- Die Kapitaladäquanzquote (NMFK 1) liegt bei 21,2 % und hat sich damit im Vergleich zu 12 % im Jahr 2019 verbessert.
- Der Kundenstamm erreichte 6,1 Mio. Nutzer, ein Plus von 61 % gegenüber 3,7 Mio. Nutzern in Q4 2019.
- Das Gesamttransaktionsvolumen in Höhe von 66,5 Mio. € ist im Vergleich zu 2019 um 21 % gesunken.
Kommentare der Revo-Geschäftsführung
“Revo erzielte im Geschäftsjahr 2020 ein starkes Wachstum und eine hohe Profitabilität. Trotz pandemiebedingter Ladenschließungen wuchs der Bruttotransaktionsumsatz um 36 % im Vergleich zum Vorjahr, unterstützt durch die Ausweitung unseres Netzwerks von Händlerpartnern auf mehr als 7.000 Geschäfte, wobei die Kundenbasis im vierten Quartal 2020 6,1 Mio. Menschen erreichte, was einem Anstieg von 61 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Online- und App-Transaktionen der Händler zeigten eine besonders starke Leistung in der Zeit der Covid-19-Pandemie, die zu Ladenschließungen und einem erheblichen Rückgang der Besucherzahlen in den physischen Geschäften der Partner führte.
Die Einführung der neuen virtuellen Mokka-Karte mit Google-/Apple-Pay-Funktionen in Russland Ende des 4. Quartals 2020 war ein wichtiger Meilenstein, um die Reichweite von Mokka auf eine breitere Konsumentengruppe auszuweiten und die Zahlung mit Mokka bei allen physischen und Online-Händlern zu ermöglichen, bei denen Visa akzeptiert wird.
Ein weiterer Meilenstein war der Start von Revo in Rumänien im Dezember 2020, sowohl online als auch offline mit wichtigen Handelspartnern. Rumänien ist neben Polen und Russland der dritte Markt, in dem Revo startete. Wir sehen ein starkes Interesse der Händler in Rumänien, die Omnichannel-Lösungen für „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Lösungen von Revo zu übernehmen.
Während die ersten Monate von Covid einige Auswirkungen auf unsere Portfoliorisikokennzahlen hatten, konnte Revo im 3. und 4. Quartal wieder zu der starken Zahlungsdisziplin wie vor der Pandemie zurückkehren und das Jahr mit einer starken Rentabilität von 4,3 Mio. € abschließen, was einer Steigerung von 440 % gegenüber 2019 entspricht. Infolgedessen haben wir unser Kreditprofil im Jahr 2020 mit einer Kapitaladäquanzquote von über 21 % deutlich verbessert.
Zu unseren wichtigsten Zielen für 2021 gehören Investitionen in neue große Partnerakquisitionen in unseren drei Märkten und die weitere Steigerung unseres Kundenengagements durch stärkere Werbeprogramme. Unser Auftragsbuch ist derzeit mit einer Reihe von führenden Einzelhändlern gefüllt, die sich bald der Mokka-Plattform anschließen werden. Darüber hinaus erwarten wir mit der Einführung der virtuellen Mokka-Karte und der mobilen Mokka-App in allen Märkten, dass unser App-Geschäft im Jahr 2021 eine schnelle Expansion vorantreiben wird, da wir die Installationszahlen und Aktivierungen der App vorantreiben.”
Über Revo (Mokka)
Revo Technologies, ein Fintech-Unternehmen, das unter den Marken Revoplus und Mokka operiert, hat sich auf „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Dienste spezialisiert und bietet Verbrauchern die Möglichkeit, in mehr als 6.500 führenden Online- und Offline-Shops so einzukaufen.
Das derzeit ausstehende Portfolio von Revo auf Mintos beträgt 3.305.197 €. Es gibt 51.455 Investoren mit aktiven Investitionen in Darlehen von Revo mit einer durchschnittlichen Investition von 64 € pro Investor.