Beantwortung der neuesten Fragen von Investoren.
Warum sinkt der Wert der ausstehenden Darlehen von Aforti Finance auf der Mintos-Webseite nicht?
Die vorigen Probleme mit der Übertragung von Zahlungen haben zur Anhäufung des offenen Abrechnungsbetrages, den Aforti an Mintos zahlen muss, geführt, wonach auch Gutschriften an Investoren betroffen sind. Infolgedessen werden die Zahlungen, die nun von Aforti transferiert werden, in zwei Ströme aufgeteilt: erstens zur Deckung der Beträge, die sich gegenüber den Investoren angesammelt haben, bevor am 7. August 2019 automatische Rückzahlungen und Rückkäufe für Kredite, die von Aforti Finance vergeben wurden, ausgesetzt worden sind, und zweitens zur Deckung laufender Kreditnehmerrückzahlungen und Kreditrückkäufe aus der verbleibenden Summe.
Vom 7. August 2019 bis zum 4. Oktober 2019 hat Aforti Finance insgesamt EUR 706.186 und PLN 235.678 an Mintos übertragen, von denen der Großteil zur Deckung des aufgelaufenen Abrechnungsbetrags verwendet wurde.
Der aufgelaufene offene Abrechnungsbetrag wird in den Statistiken auf der Mintos-Webseite nicht in die ausstehenden Kredite eingeordnet, da dieses Geld bereits vor dem 7. August 2019 auf den Investorenkonten gutgeschrieben wurde.
Wenn doch die Zahlungen von Aforti Finance täglich erfolgen, warum sind dann die Darlehen von Aforti immer noch vom Sekundärmarkt ausgeschlossen?
Obwohl Aforti Finance täglich Rückzahlungen von Kreditnehmern überträgt, besteht nach wie vor Unsicherheit unter Berücksichtigung früherer Vergaben. Wir wollen schlechter informierte Anleger schützen. Daher wird die Aussetzung des Sekundärmarktes für Aforti Finance so lange bestehen bleiben, bis wir zu anderen Ergebnissen kommen.
Hinweis zum Aforti-Status wurde der Profilseite des Kreditgebers hinzugefügt.