Wie man ein diversifiziertes Portfolio auf Mintos erstellt

Falls Sie jemals den Spruch gehört haben, „man soll nicht alle Eier in einen Korb legen“, dann wissen Sie, dass Sie dasselbe Denken auch auf Ihre Investitionen anwenden können. Diversifizierung ist eine Anlagestrategie, die den Anlegern hilft, ihr Gesamtrisiko der Auswirkungen einer schlechten Anlage zu verringern, indem sie ihr Geld streuen.

Wie funktioniert dies also und wie sieht es in der Theorie – oder sogar der Praxis auf mintos.com – aus? Für alle, die zum ersten Mal in Kredite investieren, oder für alle, die einfach nur ihr Investitionswissen auffrischen möchten, bietet dieser Leitfaden eine kurze Einführung in die Grundlagen.

Was ist Diversifikation?

Da alle Anlagen mit dem Risiko verbunden sind, das investierte Geld zu verlieren, ist die Diversifikation eine Möglichkeit, das mit einer bestimmten Anlage verbundene Risiko zu verringern, indem das Kapital auf mehrere Anlagen verteilt wird. Dies bedeutet, dass Sie mehrere Anlagen über verschiedene Vermögenswerte, geografische Regionen, Währungen, Laufzeiten und andere differenzierende Faktoren halten müssen.

Durch Diversifikation soll sichergestellt werden, dass Ihr Portfolio von einem Verlust nicht verheerend getroffen wird, falls eine oder mehrere Investitionen scheitern sollten. Je vielfältiger Ihr Portfolio ist, desto weniger spüren Sie, wenn Sie es als Ganzes betrachten, die Auswirkungen von Zufallsereignissen auf die einzelnen Teile.

Warum es wichtig ist

Vielleicht denken Sie: „Warum also nicht einfach jedes Mal die richtigen Investitionen tätigen?“ Sogar für die erfahrensten Investoren ist irgendeine Art von Verlust, wie z. B. ein bankrottes Unternehmen oder ein unerwarteter Markteinbruch, als selbstverständlich anzusehen. Das liegt in der Natur von Investitionen; man kann nur spekulieren und dann auf das Beste hoffen. Um den milliardenschweren Investment-Tycoon Warren Buffet zu zitieren: „Diversifizierung ist Schutz vor Unwissenheit“. Mit anderen Worten: Keiner von uns hat die Fähigkeit, in die Zukunft zu blicken und den zukünftigen Wert seiner Investitionen genau zu kennen, deshalb ist Diversifizierung Ihr Sicherheitsnetz gegen das Unvorhergesehene.

Es liegt in der Natur von Investitionen, dass diese korrelieren. Das bedeutet, dass sich einige Anlageklassen in Übereinstimmung mit anderen – oder gegen andere – Anlageklassen entwickeln. Betrachten wir traditionelle Vermögenswerte, so entwickeln sich Aktien und Anleihen unter dem Druck des Marktes unterschiedlich. Wenn es der Wirtschaft gut geht, kann der Wert von Aktien steigen, mit einer klaren Gewinnchance. Zu diesem Zeitpunkt sind Anleihen nicht unbedingt die erste Wahl für Investitionen, da ihre Renditen nicht vom Anstieg des Marktwertes profitieren. Sollte der Aktienmarkt jedoch plötzlich abstürzen, würde die Nachfrage der Investoren nach den risikoarmen Anleihen steigen, da sie feste Zahlungen in einer vorher festgelegten Höhe erhalten würden, die ein volatiler Markt möglicherweise nicht garantieren kann. Alternative Investitionsanlagen wie Darlehen können traditionelle Portfolios weiter diversifizieren, sodass diese noch besser gegen Unerwartetes gewappnet sind.

Auf Mintos können Sie das Argument für die Bedeutung der Diversifizierung innerhalb derselben Anlageklasse anführen. Zur Erklärung: Nehmen wir an, Sie halten einen Teil Ihrer Anlagen bei europäischen Kreditunternehmen und den anderen Teil bei Kreditgebern in Ländern außerhalb dieser Region, z. B. Russland, Kasachstan und Indonesien. Falls sich in der EU eine wirtschaftlich ernste Lage einstellt, die sich negativ auf den Wert des Euro und die Unternehmen in dieser Region auswirkt, dann würden Ihre außereuropäischen Investitionen weniger wahrscheinlich ebenso negativ betroffen sein. Selbst wenn Ihre europäischen Investitionen scheitern sollten, könnte Ihr Portfolio insgesamt immer noch Gewinne erzielen, solange die anderen Investitionen erfolgreich sind.

Diversifikation auf Mintos

Es gibt keine magische bewährte Methode zum Aufbau eines diversifizierten Portfolios. Wenn wir aber gefragt werden, wie ein diversifiziertes Portfolio auf der Mintos-Plattform aussehen sollte, geht es in etwa in diese Richtung:

  • Mindestens 100 verschiedene Kreditanteile halten
  • Mindestens 500 € investieren
  • Maximal 50 % des Portfolios bei 5 (oder weniger) Kreditunternehmen
  • Maximal 20 % Ihres Portfolios bestehen aus Darlehen, die von einem einzigen Kreditunternehmen vergeben wurden
  • Maximal 50 % Ihres Portfolios besteht aus den Top 3 Ländern, in denen Kredite vergeben werden
  • Maximal 33 % Kredite aus einem einzigen Land
  • Maximal 50 % Ihres Portfolios besteht aus einer Kreditart (z. B. Autokredite, Privatkredite usw.)

Diese Empfehlungen konzentrieren sich auf die Bedeutung einer breiten Palette von Faktoren in Ihrem Portfolio für eine maximale Diversifizierung. Mintos bietet viele verschiedene Kreditunternehmen, verschiedene Kreditarten, Kredite mit und ohne Rückkaufgarantie, besicherte und unbesicherte Kredite sowie unterschiedliche Laufzeiten, Regionen und Währungen.

Mintos bietet verschiedene Anlagestrategien für unterschiedliche Präferenzen an. Falls Ihnen die Auswahlmöglichkeiten zu groß sind, um ein Portfolio manuell zusammenzustellen, gibt es sogar eine Funktion zur Erstellung automatisierter Anlagestrategien, die die Entscheidungsfindung für Sie übernimmt. Der Diversifikationsalgorithmus wählt automatisch mit wenigen Mausklicks ein vielfältiges Portfolio aus Kreditanteilen aus. Falls Sie lieber manuell investieren möchten, sind hier einige der wichtigsten Aspekte der Diversifizierung aufgeführt, die Sie berücksichtigen sollten.

Kreditunternehmen

Das vielleicht größte Risiko bei Kreditinvestitionen ist das Ausfallrisiko eines Kreditunternehmen, weshalb es so wichtig ist, Darlehensteile bei verschiedenen Kreditgebern zu halten. In unseren Mintos-Bewertungen wird jedes kreditgebende Unternehmen (auf unserer Webseite als „Kreditanbahner“ bezeichnet) mit einer Bewertung von A+ bis D eingestuft, um Investoren beim Aufbau eines vielfältigen Portfolios mit unterschiedlichen Risikoarten zu unterstützen.

Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass es keine Erfolgsgarantie gibt, wenn Sie Ihr gesamtes Geld einfach in ein Kreditunternehmen mit A-Bewertung investieren. Ebenso ist ein Unternehmen mit einer C-Bewertung nicht immer so eingestuft, weil es finanzielle Probleme hat. In beiden Fällen könnte es andere Faktoren geben, die eine Änderung des Ratings erklären könnten, wie z. B. die lokale Lizenzvergabe oder rechtliche Fragen, sodass es am besten ist, so weit wie möglich zu diversifizieren.

Kreditarten

Kreditunternehmen auf Mintos bieten eine Reihe verschiedener Darlehensarten an, darunter Privatkredite, Hypotheken-, Geschäfts-, Rechnungsfinanzierungs-, Pfandleihe-, Auto- und kurzfristige Darlehen. Auf der Mintos-Statistik-Seite können Sie eine Aufschlüsselung der Darlehensarten nach Kreditunternehmen im Verhältnis zu ihrer typischen Performance in der Vergangenheit sehen. Hier wird die Diversifizierung empfohlen, um Sie vor unerwarteten Veränderungen zu schützen, die innerhalb der Branche oder des Umfelds der jeweiligen Darlehensart auftreten.

Fälligkeiten

In der Welt der Investitionen kann die Diversifizierung über verschiedene Laufzeitoptionen eine Möglichkeit sein, die Auswirkungen bestimmter globaler Ereignisse, wie z. B. einer Rezession, zu überstehen. Für diejenigen, die bereit sind, mehrere Jahre abzuwarten, können längerfristige Investitionen Vorteile wie langfristig stabilere Renditen bieten. Ein weiterer Vorteil von Investitionen in Kredite mit unterschiedlichen Laufzeiten besteht darin, dass Sie einen regelmäßigen Zahlungsstrom genießen können und nicht einen einzigen Termin haben, an dem alle Ihre Investitionen gleichzeitig abgeschlossen werden.

Regionen

Der Ausbruch von COVID-19, der Finanzcrash 2008 und der Brexit sind Beispiele aus den letzten Jahren, die zeigen, warum Investitionen in verschiedenen Regionen (den Ländern, in denen Kredite vergeben werden) so wichtig sind. Indem Sie Ihre Investitionen über die ganze Welt verteilen, ist Ihr Portfolio am besten vor unerwarteten globalen Ereignissen geschützt. Darüber hinaus können Investitionen in verschiedenen Regionen auch zu Ihrem Vorteil sein, wenn es einer Region wirtschaftlich besonders gut geht, z. B. ein kleines Land mit einer aufstrebenden Wirtschaft.

Obwohl sich dieser Artikel darauf konzentriert, wie die Diversifizierung speziell auf der Mintos-Plattform aussieht, halten viele Investoren auch Anlagen über verschiedene Anlageklassen und Plattformen hinweg. Niemand weiß, wie die Zukunft des eigenen Portfolios aussieht, wenn man mit Investitionen beginnt. Die Diversifizierung kann Ihnen aber helfen, nicht alles auf eine Karte zu setzen.

Teilen:

Haben Sie etwas zu berichten?

Stellen Sie Fragen, teilen Sie Ihre Gedanken mit und diskutieren Sie mit anderen Investoren in unserer Community.

community-banner