Im August 2018 führte Mintos die Risikobewertung für Kreditgeber ein, die ihre Kredite auf dem Mintos-Marktplatz anbieten. Das Mintos-Rating soll ein Maßstab für die finanzielle und operative Stabilität eines Kreditanbahners sein. Bei Mintos betonen wir die Fähigkeit des Anbahners, Kredite zu bedienen und zu vergeben, als das Wichtigste bei der Beurteilung von Kreditanbahnern.
Mintos überwacht ständig die Leistung des Kreditgebers, indem es seine Finanzkennzahlen und die Qualität des Kreditportfolios überprüft. Darüber hinaus tragen Informationen aus Kundengesprächen, Nachrichten, Branchenforschung und Experteneinschätzungen zu den Daten bei, die für die Neubewertung aller Mintos-Bewertungsfaktoren verwendet werden.
Das Mintos-Rating wurde für sechs Kreditgeber auf dem Marktplatz von Mintos aktualisiert: Aforti Finance, Capital Service, AASA Schweden, Hipocredit Lettland, Hipocredit Litauen, ID Finance Georgien und Lendo basierend auf den Ergebnissen des dritten Quartals 2018 und Brancheneinblicken. Das Mintos-Rating basiert auf Informationen, die während des ersten Due Diligence-Prozesses gewonnen wurden, sowie auf Daten aus der laufenden Überwachung. Dazu gehören die wichtigsten Informationen von Kreditgebern wie Managementinterviews, Standortbesuche, geprüfte und Zwischenabschlüsse, Unternehmenspräsentationen, Kreditrichtlinien und Dokumente zur Risikokontrolle.
Aforti
Aforti Finance, ein Nichtbanken-Kreditgeber, der Kredite an kleine und mittlere Unternehmen in Polen vergibt, ist Teil der Aforti Holding, die an der Warschauer Börse notiert ist.
Was hat sich geändert?
Es wurde herabgestuft. Das Rating von Aforti für Mintos hat sich von B auf C+ geändert.
Warum?
Ausschlaggebend für unsere Entscheidung waren vor allem die negativen Stimmungsumschwünge am polnischen Verbriefungs- und Anleihemarkt, die vielen Unternehmen die Refinanzierung ihrer Schulden erschweren. Unsere Entscheidung wurde auch von den Erkenntnissen über Veränderungen in der internen Organisation des Unternehmens beeinflusst.
Capital Service
Capital Service S.A. ist eines der führenden Nichtbanken-Finanzinstitute in Polen. Zusammen mit ihren vier Tochtergesellschaften bildet CS eine Capital Service Group, die ihre Kreditaktivitäten in Polen wahrnimmt und unbesicherte Zahltagdarlehen und Ratenkredite für Einzelkunden anbietet.
Was hat sich geändert?
Die Bewertung hat sich verbessert. Das Rating von Capital Service hat sich von C+ auf B- geändert.
Warum?
Capital Service hat seine Profitabilität deutlich verbessert und nach dem starken Anstieg der nicht planmäßig laufenden Kredite im dritten Quartal 2017 im vergangenen Jahr ein stabiles Finanzergebnis erzielt. Der Kreditgeber hat seinen Nettoverlust von EUR 1.259.207 im Jahr 2017 auf EUR 659.207 Profit (152 % Steigerung YOY) im dritten Quartal 2018 verbessert.
Aasa Credit Svenska AB
Die Aasa Credit Svenska AB wird von der Aasa-Gruppe, ihrer Muttergesellschaft, mit einem Stammkapital von über 50 Mio. Euro, unterstützt. Die Mission von Aasa ist es, einen schnellen und bequemen Zugang zu Finanzprodukten und -dienstleistungen zu ermöglichen, die auf Transparenz, Schnelligkeit, Einfachheit und Sicherheit basieren. Aasa bietet mittelgroße Konsumentenkredite zu ähnlichen Preisen wie Banken und Kreditspezialisten an.
Was hat sich geändert?
Es wurde herabgestuft. Das Rating der Aasa Credit Svenska AB hat sich von A- auf B geändert.
Warum?
Nach Erkenntnissen von Mintos hat eines der größten Unternehmen der Gruppe, die AASA Oy (Finnland), im Jahr 2018 einen starken Anstieg der problematischer Kredite verzeichnet. Dies hat sich daher negativ auf die Profitabilität auf Konzernebene ausgewirkt. Positiv zu vermerken ist, dass der Konzern im Oktober 2018 das Eigenkapital der Aasa Credit Swenska AS um 4 Mio. EUR erhöht hat.
Hipocredit LV und Hipocredit LT
Hipocredit vergibt Hypothekarkredite sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen in ganz Lettland und Litauen. Hipocredit hat mehr als 500 Hypothekarkredite über 5,5 Mio. EUR vergeben.
Was hat sich geändert?
Die Bewertungen haben sich verbessert. Die Ratings für Hipocredit Lettland und Hipocredit Litauen haben sich von C+ auf B- geändert.
Warum?
Das Unternehmen hat seine Gesamtleistung und Rentabilität verbessert, indem es das Ausmaß seiner Geschäftstätigkeit durch die Unterordnung der Darlehen seiner Aktionäre erweitert hat. Beide Unternehmen haben im Jahr 2018 eine stabile Performance und Profitabilität gezeigt. Darüber hinaus haben sie ihr Portfolio auf konsolidierter Basis auf 9 Mio. EUR erhöht.
Lendo
Lendo ist ein Nichtbanken-Kreditgeber aus Georgien, der kurzfristige, unbesicherte Konsumentenkredite anbietet.
Was hat sich geändert?
Es wurde herabgestuft. Das Rating von Lendo hat sich von B- auf C+ geändert.
Warum?
Die Änderung bei Lendo ist auf bedeutende Änderungen in der Regulierung der verantwortungsvollen Kreditwirtschaft in Georgien zurückzuführen. Im Jahr 2018 führte das Finanzstabilitätskomitee der Nationalbank Georgiens Änderungen ein, die das Kreditgeschäft im Land negativ beeinflusst haben. Die Obergrenze für den effektiven Zinssatz für Kredite in Georgien beträgt 50 %. Darüber hinaus sind die Finanzinstitute verpflichtet, Kredite auf der Grundlage der Beurteilung der Rückzahlungsfähigkeit der Kunden zu vergeben. Außerdem sollten die Verhältniszahlen für die Ertrags- und Beleihungquoten die entsprechenden Höchstwerte nicht überschreiten, die nach inländischen und ausländischen Darlehen unterschieden werden.
ID Finance Georgien
ID Finance Georgien (tätig unter der Marke Solva) ist ein Nichtbanken-Kreditgeber aus Georgien, der unbesicherte Konsumentenkredite anbietet.
Was hat sich geändert?
Es wurde herabgestuft. Das Rating von ID Finance Georgien hat sich von B auf B- geändert.
Warum?
Die Änderungen bei Lendo und ID Finance Georgien sind auf bedeutende Änderungen in der Regulierung der verantwortungsvollen Kreditwirtschaft in Georgien zurückzuführen. Im Jahr 2018 führte das Finanzstabilitätskomitee der Nationalbank Georgien Änderungen ein, die das Kreditgeschäft im Land negativ beeinflusst haben. Die Obergrenze für den effektiven Zinssatz für Kredite in Georgien beträgt 50 %. Darüber hinaus sind die Finanzinstitute verpflichtet, Kredite auf der Grundlage der Beurteilung der Rückzahlungsfähigkeit der Kunden zu vergeben. Außerdem sollten die Verhältniszahlen für die Tragbarkeit und Beleihung die entsprechenden Höchstwerte nicht überschreiten, die nach inländischen und ausländischen Darlehen unterschieden werden.
Die Aufseher-Funktion

Ieva Grigalune, aus dem Mintos Risiko-Management-Team, sagt, dass sie von der Methodik des Mintos-Ratings überzeugt ist. Die täglichen Bemühungen des Risikoteams, das Angebot des Kreditgebers auf Mintos zu bewerten, kommen der Zuverlässigkeit des Mintos-Marktplatzes zugute und liefern den Anlegern die für zukünftige Investitionsentscheidungen notwendigen Informationen.
„Das Mintos Risiko-Management-Team überwacht ständig die Kreditgeber und Veränderungen in ihrem operativen und regulatorischen Umfeld, um den Anlegern eine objektive, faire und glaubwürdige Meinung auf der Grundlage der Mintos-Bewertungs-Methodik zu vermitteln. Dies ist das erste Mal, dass wir Änderungen am Mintos-Rating vorgenommen haben, und wir sind sicher, dass dies zu unserer etablierten Position in der Wahrnehmung der Investoren von Mintos und der bestehenden und zukünftigen Kreditgeber auf dem Markt beitragen wird“, sagt Ieva Grigalune.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie der Mintos-Bewertungsprozess funktioniert und worum er sich dreht, lesen Sie hier mehr.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie mit Auto Invest in eines der oben aufgeführten Darlehen investieren und diese Änderungen Ihre Anlagepräferenzen beeinflussen, Sie bitte Ihre Auto Invest-Einstellungen entsprechend aktualisieren.