Im vierten Quartal 2019 präsentieren wir Ihnen die dritte Aktualisierung der Mintos-Bewertungen.
Diesmal stufen wir die Risikobewertung für zwei Kreditgeber auf Mintos herab: Aasa Polen und Rapido.
Die Risikoeinstufung der betroffenen Kreditgeber wird ab dem 23. Oktober 2019 aktualisiert.
Die Aktualisierung der Bewertung ist das Ergebnis der speziellen Überwachung und Analyse der finanziellen Leistungsberichte der Kreditgeber, der Aktivitäten in den Ländern und auf unserem Marktplatz durch das Mintos-Risikobewertungsteam. Der Bericht über die Risikobewertung ist ein Leitfaden, den wir unseren Anlegern anbieten, um ihnen dabei zu helfen, die vielfältigen Anlagemöglichkeiten auf dem Mintos-Marktplatz bei der Risikobewertung zu nutzen. Wir bewerten unsere Kreditgeber anhand ihrer Geschäftstätigkeit, ihres Managements, ihrer Finanzdaten, ihrer Risikobereitschaft, ihrer Portfolio-Performance und ihres regulatorischen Umfelds. Falls Sie mehr über Mintos-Bewertungen erfahren möchten, können Sie hier mehr lesen.
Aasa Polen
Die Aasa-Gruppe kam im Februar 2017 zu Mintos und platzierte Konsumentenkredite aus Polen auf dem Primärmarkt. Die Aasa-Gruppe hat im März 2012 über ihre Tochtergesellschaft Aasa Polska ihre Geschäftstätigkeit in Polen aufgenommen. Zum Zeitpunkt des Eintritts bei Mintos war die Aasa-Gruppe der größte Kreditgeber auf unserem Marktplatz. Im September betrug der Wert der ausstehenden Darlehen von Aasa Global an Mintos 9.381.136 EUR. Auf Mintos bietet Aasa Darlehen von Aasa Polska S.A. und Aasa Kredit Svenska AB an.
Das Rating der Aasa Kredit Svenska wurde im März dieses Jahres herabgestuft. Dies ist auf einen starken Anstieg an in Verzug befindlichen Krediten im Jahr 2018 bei einer ihrer Konzerngesellschaften – AASA Oy (Finnland) – zurückzuführen.
Was hat sich geändert?
Das Rating von Aasa Polen wurde von A- auf B+ herabgestuft.
Warum?
Die Entscheidung, das Rating für Aasa Polen herabzusetzen, war vor allem auf die regulatorische Unsicherheit in Polen zurückzuführen. Sollte die vorgeschlagene Verordnung in Polen angenommen werden, würde sie strengere Anforderungen an die Branche stellen. Dazu gehört auch ein APR-Limit (Begrenzung des Jahreszinses), was die finanzielle Situation des Unternehmens negativ beeinflussen könnte.
Aufgrund der möglichen bevorstehenden Gesetzesänderungen hat Aasa seine Risikobereitschaft und sein Engagement auf dem polnischen Markt deutlich reduziert. Dadurch ist das Portfolio im ersten Halbjahr 2019 um 21 Mio. EUR geschrumpft (von 71 Mio. EUR auf 50 Mio. EUR).
Rapido Finance
Rápido Finance S.L.U. ist ein spezialisierter Anbieter von Konsumfinanzierungen und bietet qualifizierten Kunden in Spanien flexible Kredite an. Um die Geschäftstätigkeit in Spanien aufzunehmen, kaufte EuroOne im August 2017 die Rápido Finance S.L.U. unter der Marke NetCredit und ist im November 2017 dem Mintos-Marktplatz beigetreten. Im Februar 2019 hat EuroOne ein ganzes Angebotssegment auf Mintos in Rapido Finance umbenannt, wobei der Schwerpunkt auf kurzfristigen Darlehen lag. Derzeit bietet Rapido Finance seinen Kunden LunaCard-Produkte an. Im September betrug der Wert der ausstehenden Darlehen von Rapido Finance auf Mintos 609.016 EUR.
Was hat sich geändert?
Das Rating von Rapido Finance wurde von B- auf C herabgestuft.
Warum?
Im Zuge des Strategiewechsels, weg vom Angebot kurzfristiger Kredite hin zum Angebot eines Kartenprodukts, hat Rapido Finance das Kreditportfolio deutlich reduziert. Infolgedessen wurde die finanzielle Performance des Unternehmens negativ beeinflusst und Rapido Finance ist stark von dem zusätzlichen Kapital seiner Aktionäre abhängig geworden. Bis wir die Ergebnisse der Performance des neuen Produkts sehen und der finanzielle Break-Even erreicht ist, werden wir vorsichtig bleiben, indem wir Rapido auf ein Rating von C herabstufen.
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass sich bestehende Auto Invest-Strategien nach den Änderungen der Risikobewertung nicht automatisch anpassen. Falls Sie die Investition in diese Darlehen beginnen oder beenden möchten, müssen Sie Ihre Auto Invest-Einstellungen manuell anpassen.