CAPEM

Über
Die CAPEM vergibt Kredite an mexikanische KMU und unterstützt sie mit Fachwissen in den Bereichen Management, Finanzen und Steuern. In Mexiko gibt es rund 4,5 Mio. KMU, von denen die meisten keinen Zugang zu institutionellen Krediten haben. Die geschätzte Finanzierungslücke (Bedarf an Finanzmitteln, aber kein Zugang dazu) in Mexiko beläuft sich nach Angaben der IFC auf 1,6 Mrd. US-Dollar (International Finance Corporation, Mitglied der Weltbank). CAPEM wurde 2014 gegründet und ist Teil von ASOFOM (Verband der mexikanischen Sofoms), AMEXCAP (Verband für privates Beteiligungskapital und Risikokapital in Mexiko) und dem KMU-Finanzforum der IFC.
Das Geschäftsmodell von CAPEM beruht auf einer gründlichen Finanzanalyse der von ihr betreuten Unternehmen, die es ermöglicht, Wachstumschancen zu erkennen und die für die Geschäftsausweitung erforderlichen Darlehen zu vergeben. Bei der Kreditvergabe geht CAPEM individuell auf die Situation jedes Kunden ein, indem es die Informationen jedes Unternehmens auswertet und ein maßgeschneidertes Underwriting anwendet, das dabei hilft, ein tiefes Verständnis für jedes Unternehmen zu entwickeln. Neben der Kreditvergabe besteht ein wichtiger Teil der Zusammenarbeit mit den Kunden in der Beratung. Das Unternehmensberatungsprogramm "Smart Money" hilft allen geförderten KMU bei der Verbesserung ihrer Geschäftsabläufe – von der Verbesserung des Geschäftsplans über das Finanzmanagement bis hin zu den sozialen Auswirkungen. Durch die Kombination dieser beiden Bereiche verfügt CAPEM über alle Instrumente, um seinen Kunden zu helfen, ihre Unternehmen nachhaltig zu entwickeln
Zuletzt aktualisiert 10.09.2021
Zuletzt aktualisiert 25.10.2023
Zuletzt aktualisiert 13.08.2021