Sicherheit

Wie Anleger auf Mintos geschützt sind

Investmentgesellschaften wie Mintos unterliegen der Finanzregulierung. In der EU umfasst dies MiFID II und andere geltende Vorschriften. Diese Aufsicht bietet zusätzlichen Schutz für die Anleger, indem sie sicherstellt, dass die Finanzinstitute die festgelegten Regeln und Anforderungen einhalten.
Latvijas Banka

Wir werden von Latvijas Banka , der lettischen Zentralbank, und zuständigen Behörde für die Überwachung von Wertpapierdienstleistungen in Lettland, beaufsichtigt.

Finanzregulierung kommt Anlegern zugute

In einem regulierten Umfeld wie dem von Mintos profitieren die Anleger von zusätzlichen Schutz- und Transparenzmechanismen.

Das Finanzsystem ist ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wir brauchen zum Beispiel Banken, um unser Geld zu verwahren oder Zahlungen zu leisten. Ebenso brauchen wir Investmentgesellschaften, um unser Geld zu investieren und künftige Erträge zu erzielen. Unzureichend regulierte Finanzinstitute können den Verbrauchern schaden und die Stabilität des Finanzsystems untergraben. Die Regulierung legt Regeln fest, die verhindern sollen, dass etwas schiefgeht. Falls dies doch geschieht, werden die Verbraucher und das Finanzsystem durch diese Regeln geschützt.

Sicherung des Anlegervermögens

Mintos ist verpflichtet, die Finanzinstrumente und nicht angelegten Gelder der Anleger getrennt von seinen eigenen Vermögenswerten zu halten.

Mintos muss seine Aufzeichnungen und Konten so führen, dass alle Schuldverschreibungen und Anlegergelder von den Mintos-Vermögenswerten getrennt werden. In diesem Zusammenhang gleicht Mintos seine internen Aufzeichnungen und Konten regelmäßig ab und ergreift Maßnahmen, um sicherzustellen, dass es über angemessene Kontrollen verfügt, um das Verlustrisiko für die Anleger zu minimieren. Finanzinstrumente, die den Mintos-Anlegern gehören, werden auf den Finanzinstrumentenkonten der Anleger getrennt von den Mintos-Vermögenswerten gehalten. Die Anlegergelder werden geschützt, indem sie auf Sicherheitskonten bei Zentralbanken, Kreditinstituten oder in qualifizierten Geldmarktfonds, die in der EU zugelassen sind, gehalten werden. Die Anlegergelder werden nur dazu verwendet, um die Aufträge der Anleger zur Investition oder Abhebung der Gelder auszuführen oder um an Mintos zu zahlende Gebühren und Kosten zu decken. Sie werden getrennt von den Mintos-Vermögenswerten gehalten und die Mintos-Gläubiger sind nicht berechtigt, auf diese Gelder zurückzugreifen. Weitere Informationen über die Sicherung der Vermögenswerte der Anleger (Gelder und Finanzinstrumente) und das Gegenparteirisiko finden Sie in den Risikohinweisen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Mintos.

Anlegerentschädigungssystem

Die Regelung schützt die Anleger, indem sie eine Entschädigung vorsieht, wenn Mintos es versäumt, Finanzinstrumente oder Gelder an die Anleger zurückzuzahlen.

Das Anlegerschutzsystem deckt Situationen ab, die typischerweise auf operative Fehler zurückzuführen sind, z. B. wenn Mintos in Betrug oder Verwaltungsfehler verwickelt ist oder seine Geschäftstätigkeit einstellt. Die maximale Entschädigung, die ein Anleger im Rahmen der Anlegerentschädigungsregelung beanspruchen kann, beträgt 90 % seines Nettoverlustes, höchstens jedoch 20.000 EUR.

Wichtig ist, dass die Regelung keinen Schutz vor Investitionsrisiken bietet, z. B. vor einer schlechten Performance der zugrundeliegenden Kredite, dem Ausfall von Kreditnehmern oder -gebern.

Anlegerentschädigungssysteme werden gemäß der Richtlinie 97/9/EG eingerichtet und gelten für alle zugelassenen Investmentgesellschaften und Banken im jeweiligen EU-Land. Mintos wird von der lettischen Zentralbank Latvijas Bankareguliert und ist Mitglied des lettischen Anlegerschutzsystems. Das System schützt Kleinanleger auf Mintos unabhängig von ihrem Wohnsitzland.

Die Anlegerschutzregelung gilt nicht für Kreditinvestitionen über Abtretungsverträge.

Geeignetes und angemessenes Produktangebot

Mintos ist verpflichtet, die Anleger vor dem Eingehen übermäßiger Risiken zu schützen, indem es ihre individuelle Situation bewertet.

Im Rahmen der Regulierung muss Mintos sicherstellen, dass die Anleger sich der Risiken einer Anlage bei Mintos bewusst sind und dass ihre finanzielle Situation es ihnen erlaubt, diese Risiken zu tragen. Um diese Anforderung zu erfüllen, bitten wir die Anleger, eine Bewertung zu durchlaufen, in der geprüft wird, ob unsere Produkte ihren Erwartungen und Zielen entsprechen und für ihre Kenntnisse und Erfahrungen geeignet sind.

Das Ergebnis dieser Prüfung bestimmt, welche Produkte und Dienstleistungen dem Anleger zur Verfügung stehen. Investitionen auf Mintos sind nicht risikofrei, sodass unser Angebot zum Beispiel nicht für Anleger geeignet ist, die nur ihr Kapital erhalten möchten.

Anlegerfreundliche Präsentation von Informationen

Den Anlegern werden ausführliche Informationen zur Verfügung gestellt, die ihnen helfen sollen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

In einem regulierten Umfeld müssen die Informationen über die Anlage und die relevanten Risiken in einem standardisierten, verbraucherfreundlichen Format präsentiert werden, um den Anlegern zu helfen, das Verhalten von Anlageprodukten zu verstehen und sie mit anderen Produkten zu vergleichen.

Die Basisprospekte der Mintos-Schuldverschreibungen enthalten Einzelheiten zu den Risikofaktoren, allgemeine Informationen über die zugrunde liegenden Darlehen, das kreditgebende Unternehmen, Mintos, und allgemeine Transaktionsinformationen. Diese Prospekte wurden von der zuständigen Aufsichtsbehörde, der lettischen Zentralbank (Latvijas Banka), genehmigt. Prospekte ansehen
Die Endgültigen Bedingungen enthalten zusätzliche Angaben, die nicht im Basisprospekt enthalten, aber gesetzlich vorgeschrieben sind, z. B. Angaben zu den zugrundeliegenden Krediten (wie etwa Laufzeit und Währung). Sie enthalten auch die internationale Wertpapierkennnummer (ISIN), die vom regionalen Zentralverwahrer der Nasdaq CSD SE bereitgestellt wird. Mit den ISIN-Nummern werden Wertpapiere eindeutig identifiziert, was zu mehr Klarheit und Genauigkeit beim Handel, Clearing und der Abrechnung von Wertpapieranlagen beiträgt.
Die Basisinformationsdokumente (BIDs) bieten kompakte Informationen über die wichtigsten Merkmale eines Anlageprodukts in einem verbraucherfreundlichen Format. Dazu gehören auch das Risiko- und Ertragsprofil sowie die mit dem Produkt verbundenen Kosten.
Mintos veröffentlicht auch verschiedene Informationen, z. B. über das Anlagerisiko und die Gebühren. Offenlegungen ansehen
Die Anforderungen eines regulierten Umfelds schaffen echte Vorteile für die Anleger. Erfahren Sie mehr über diese Vorteile in unserem Blog.

Die geltenden Vorschriften umfassen

Investmentgesellschaften in der EU müssen eine Reihe von Gesetzen und Vorschriften zum Schutz der Anleger und der Stabilität des Finanzsystems einhalten, z. B. die MiFID. Eine Kombination aus soliden internen Kontrollmechanismen, internen und externen Audits und behördlicher Aufsicht stellt sicher, dass Mintos alle geltenden Anforderungen strikt einhält.

MiFID und MiFIR

Details anzeigen

Prospektverordnung

Details anzeigen

Aufsichtsregelung für Investmentgesellschaften

Details anzeigen