In Immobilien investieren: Was Sie wissen sollten und wie Sie 2025 vorgehen können

Immobilieninvestitionen können eine geeignete Möglichkeit sein, das Geldanlageportfolio weiter zu diversifizieren und an der Wertentwicklung des Immobilienmarkts teilzuhaben. Und: Nicht immer müssen Sie dafür direkt ein ganzes Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück kaufen. Indem Sie stattdessen passiv in Immobilien investieren, umgehen Sie die hohen Einstiegshürden, sparen sich den Aufwand und sind trotzdem dabei. In […]
Geldanlage mithilfe von Robo-Advisor: Tatsächlich so vorteilhaft?

Robo-Advisors haben in den letzten Jahren einen beispiellosen Aufstieg erlebt. So zeigen statistische Erhebungen, dass das Vermögen, das von Robo-Advisors verwaltet wird, von Jahr zu Jahr bedeutend zunimmt. Allein in Deutschland sind aus rund 1,8 Milliarden Euro an verwaltetem Vermögen im Jahr 2017 über 18 Milliarden Euro im Jahr 2021 geworden. Das entspricht einem zehnfachen […]
Was ist besser: Sparplan oder Einmalanlage?

Als Anlegerin oder Anleger haben Sie auf dem Kapitalmarkt grundsätzlich zwei Anlagemöglichkeiten: Entweder, Sie entscheiden sich für eine Einmalanlage und legen die gesamte Anlagesumme auf einmal an. Oder Sie entscheiden sich für einen Sparplan und legen die Anlagesumme beispielsweise monatlich an. (Oder sie entscheiden sich für beides: Eine höhere Teilsumme sofort anlegen, den Rest als […]
Was sind Aktien? Einführung für Einsteiger

Sicherlich haben Sie schon einmal von der Daimler AG, der SAP SE oder auch der Henkel KGaA gehört. Diese bekannten deutschen Unternehmen sind Beispiele für Kapitalgesellschaften, deren Kapital in Aktien aufgeteilt ist. Die Rechtsformen stehen für „Aktiengesellschaft“, „Societas Europaea“ oder auch „Kommanditgesellschaft auf Aktien“. Das bedeutet: Sie als Anlegerin oder Anleger können in Form von […]
Geld anlegen: Grundregeln und Stolpersteine

Gewinnbringend Geld anlegen ist nur etwas für die Reichen, Erfahrenen und Zocker, und alle anderen haben keine Chance? Mitnichten. Alle Menschen können Geld anlegen und an der Wertentwicklung der Kapitalmärkte teilhaben. Welche Grundregeln und Stolpersteine dabei beachtet werden sollten und wie Sie die beste Geldanlage für sich finden können, erfahren Sie jetzt. Einfach Geld anlegen […]
Riestern oder investieren?

Um Ihren zukünftigen Ruhestand entspannt zu genießen, ist es wichtig, sich frühzeitig mit der finanziellen Vorsorge für das Alter zu beschäftigen. Als wichtige Ergänzung und um eine mögliche Versorgungslücke in der gesetzlichen Rente zu schließen, wurde 2002 die Riester-Rente eingeführt. In diesem Artikel beschreiben wir, was die Riester-Rente ausmacht, warum sie zunehmend in der Kritik […]